deadline-day banner

MSV Nachwuchs, Jugend - NLZ

Jun 16, 2016 - 12:55 AM hours
MSV Nachwuchs, Jugend - NLZ |#61
Aug 11, 2021 - 8:12 PM hours
Uwe Schubert verantwortet auch künftig das NachwuchsLeistungsZentrum des MSV. Die Zebras haben den Kontrakt mit dem 61-Jährigen jetzt erneut verlängert.

Bereits von 1992 bis 1999 war Schubert im NLZ aktiv, nach einer kurzen Absenz dann seit 2002 als Leiter - und immer wieder auch als Coach.

•     •     •

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Joachim Llambi for President!

!!!Einmal Zebra, immer Zebra!!!

MSV Nachwuchs, Jugend - NLZ |#62
Aug 23, 2021 - 11:38 AM hours
MSV Duisburg U19 vs. SC Fortuna Köln U19

Hettwer mit 3 Toren in der U19.

Schade, dass er aktuell nicht zum Spielstil der Profis passt. Trotzdem muss dringend ein Konzept gefunden werden, wie er in die 1. Mannschaft integriert werden kann um ihn auch länger halten zu können.

•     •     •

_,^^...............
`----,\=.............
.......\\=..._,~...
..... _|/||/|)_.....
___\ _____\__
MSV Nachwuchs, Jugend - NLZ |#63
Sep 9, 2021 - 1:41 PM hours
Kurz vor Saisonstart hat Oberligist Rot-Weiß Erfurt seinen Kader mit Torhüter Gian-Luca Reck und Angreifer Tom Woiwod nochmal verstärkt. Der bisherige Duisburger A-Jugend-Keeper tritt in große Fußstapfen
Völlig an mir vorbeigeganen, dass uns Reck verlassen hat. Letzte Saison waren noch Bundesligisten an ihm dran und er konnte in der Jugend wohl überzeugen und nun ist er weg...

•     •     •

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Joachim Llambi for President!

!!!Einmal Zebra, immer Zebra!!!

MSV Nachwuchs, Jugend - NLZ |#64
Nov 29, 2021 - 7:56 PM hours
Zitat von Traumpass
So ist das, wenn man keine eigene U23 hat. Die Talente, die man langfristig aufbauen könnte, spielen dann woanders und hängen dann evtl. in der Luft. Lese mit Interesse, dass noch tolle Talente beim MSV im Ammarsch sind, wo sollen die alle spielen? In der ersten Mannschaft? Es war damals ein großer Fehler, die U23 abzuschaffen, da bin ich mit Ennatz einer Meinung.


Dann zähl doch mal auf, welches Talent den Sprung aus der U23 in die erste Mannschaft bei uns geschafft hat, sodass der Erhalt sich gelohnt hätte?

•     •     •

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Joachim Llambi for President!

!!!Einmal Zebra, immer Zebra!!!

MSV Nachwuchs, Jugend - NLZ |#65
Nov 30, 2021 - 7:54 AM hours
Naja, es waren schon einige. Öztürk, Hoffmann, unser junger türkische Freund der uns viele Jahre mit seinem erfrischenden offensiv Fussball begeistert hat, oder der der zu den Ziegen gewechselt istgrins, ein Bodzek, und vor allem Größen wie Mölle oder Terrode.

Nicht unbedingt eine große Durchlässigkeit, was natürlich auch daran gelegen hat, das bei uns ein U 23 Spieler gerade mal 450,-€ verdient hat, während andere Vereine mit richtig Geld und Autos gewunken haben.

Aber der größte Vorteil war das das eben Verletzte aus der 1 Mannschaft sich dort wieder gesund spielen konnten, und damit auch wieder mit Spielpraxis zurück gekommen sind.

Aber klar ist auch, ein vernünftiges U 23 Team kostet ca 1 Mio pro Saison. Haben wir nicht..................
MSV Nachwuchs, Jugend - NLZ |#66
Nov 30, 2021 - 1:48 PM hours
Zitat von Katerisback
Naja, es waren schon einige. Öztürk, Hoffmann, unser junger türkische Freund der uns viele Jahre mit seinem erfrischenden offensiv Fussball begeistert hat, oder der der zu den Ziegen gewechselt istgrins, ein Bodzek, und vor allem Größen wie Mölle oder Terrode.

Nicht unbedingt eine große Durchlässigkeit, was natürlich auch daran gelegen hat, das bei uns ein U 23 Spieler gerade mal 450,-€ verdient hat, während andere Vereine mit richtig Geld und Autos gewunken haben.

Aber der größte Vorteil war das das eben Verletzte aus der 1 Mannschaft sich dort wieder gesund spielen konnten, und damit auch wieder mit Spielpraxis zurück gekommen sind.

Aber klar ist auch, ein vernünftiges U 23 Team kostet ca 1 Mio pro Saison. Haben wir nicht..................


Ach ja, das große Talent Öztürk, dass es wohin genau geschafft hat?
Hoffman kam dirket aus der U19 hoch, genauso wie Engin oder Exslager oder auch Terodde. Mölders ist damals freiwillig den Weg über die Regionallia geganen. Dem hätte ein weiteres Jahr Oberliga auch nicht mehr weiter geholfen, abgesehen davon, dass er dann mit 23 eh schon an der Grenze wäre, spielberechtigt zu sein. Terodde ist auch den Weg über die Regionalliga gegangen, die wir ihm nicht hätten bieten können.

Bei Bodzek hast du Recht. Das war 2005, über 16 Jahre her. ein weiterer war Bomheuer. Ja, bei dem Ertrag an"Verstärkungen" die man aus der U23 gezogen hat, macht es natürlich Sinn, diese aufrecht zu erhalten.

Die Anzahl der Spieler, die den Sprung aus der Oberliga in die 3.Liga schaffen, ist so gering, besonders beim MSV, da die größten Talente schon frühzeitig abgeworben werden, dass es sich ganz einfach nicht lohnt, dort ein Team aufrecht zu erhalten.

•     •     •

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Joachim Llambi for President!

!!!Einmal Zebra, immer Zebra!!!

MSV Nachwuchs, Jugend - NLZ |#67
Nov 30, 2021 - 5:51 PM hours
1 Mio pro Jahr in einem Bundesland in dem die richtig guten Talente schon früher in der Jugend zu Gladbach, Schalke, Leverkusen, Köln, Dortmund oder Bochum wechseln?

Macht kein Sinn denke ich.

•     •     •

Das ist nur meine Meinung, die man gerne diskutieren kann. Provokationen bitte nur per PN, damit wir die anderen User nicht stören.
MSV Nachwuchs, Jugend - NLZ |#68
Nov 30, 2021 - 6:05 PM hours
Zitat von EinZebra
Zitat von Katerisback

Naja, es waren schon einige. Öztürk, Hoffmann, unser junger türkische Freund der uns viele Jahre mit seinem erfrischenden offensiv Fussball begeistert hat, oder der der zu den Ziegen gewechselt istgrins, ein Bodzek, und vor allem Größen wie Mölle oder Terrode.

Nicht unbedingt eine große Durchlässigkeit, was natürlich auch daran gelegen hat, das bei uns ein U 23 Spieler gerade mal 450,-€ verdient hat, während andere Vereine mit richtig Geld und Autos gewunken haben.

Aber der größte Vorteil war das das eben Verletzte aus der 1 Mannschaft sich dort wieder gesund spielen konnten, und damit auch wieder mit Spielpraxis zurück gekommen sind.

Aber klar ist auch, ein vernünftiges U 23 Team kostet ca 1 Mio pro Saison. Haben wir nicht..................


Ach ja, das große Talent Öztürk, dass es wohin genau geschafft hat?
Hoffman kam dirket aus der U19 hoch, genauso wie Engin oder Exslager oder auch Terodde. Mölders ist damals freiwillig den Weg über die Regionallia geganen. Dem hätte ein weiteres Jahr Oberliga auch nicht mehr weiter geholfen, abgesehen davon, dass er dann mit 23 eh schon an der Grenze wäre, spielberechtigt zu sein. Terodde ist auch den Weg über die Regionalliga gegangen, die wir ihm nicht hätten bieten können.

Bei Bodzek hast du Recht. Das war 2005, über 16 Jahre her. ein weiterer war Bomheuer. Ja, bei dem Ertrag an"Verstärkungen" die man aus der U23 gezogen hat, macht es natürlich Sinn, diese aufrecht zu erhalten.

Die Anzahl der Spieler, die den Sprung aus der Oberliga in die 3.Liga schaffen, ist so gering, besonders beim MSV, da die größten Talente schon frühzeitig abgeworben werden, dass es sich ganz einfach nicht lohnt, dort ein Team aufrecht zu erhalten.


Was habe ich denn großartig anderes geschrieben. Um mehr durchlässigleit von der U23 zu erzielen hätte man den Etat der U23 von 250k min auf 750k dramatisch erhöhen müssen, damit wir auch große Talente hätten holen können. Konnten wir damals nicht, und heute.............................augen-zuhalten

bei einem Terrode oder Mölders konnte man schon sehr früh erkennen das es sich hier für Duisburger Verhälltnisse um Perlen handeln. bei Mölle war es ja seine Frau und Managerin die damals beim Anstieg die Forderung gestellt hatte das bei einem neuen Vertrag Mölle eine Stammplatz Garantie reingeschrieben bekommt. Für jemand der gerade noch in Liga 5 unterwegs war mehr als dreist. Aber selbst bei RWE hat er direkt genetzt. Damals hatte die U 23 den Spitznamen MSV Mölders, warum sollte klar sein.

Terrode selbst hatte vom Team intern den Spitznamen Eisman bekommen, weil die Spieler sofort gesehen haben da ist einer auf der Überholspur. Leider hatten wir damls einen Trainer der immer extrem bemüht war Konkurenz von seinen Freuden möglichst fern zu halten, so wie bei ST und Maicon. Wie hieß der Knaller Trainer doch gleich? Ach ja, nennen wir ihn Peter N.

Und ja, dann gibt es ja noch die Fans. Die meisten geben solchen Spielern doch gar nicht die Zeit. Klar ist auch, wenn man von der U 19 den Sprung schafft sind die Chancen meist größer für die jungen Spieler. Aber auch da, ohne gute Kohle bekommst du anstatt von Steinkohle nur Braunkohle.
MSV Nachwuchs, Jugend - NLZ |#69
Dec 1, 2021 - 2:10 PM hours
Zitat von EinZebra
Zitat von Traumpass

So ist das, wenn man keine eigene U23 hat. Die Talente, die man langfristig aufbauen könnte, spielen dann woanders und hängen dann evtl. in der Luft. Lese mit Interesse, dass noch tolle Talente beim MSV im Ammarsch sind, wo sollen die alle spielen? In der ersten Mannschaft? Es war damals ein großer Fehler, die U23 abzuschaffen, da bin ich mit Ennatz einer Meinung.


Dann zähl doch mal auf, welches Talent den Sprung aus der U23 in die erste Mannschaft bei uns geschafft hat, sodass der Erhalt sich gelohnt hätte?


Ich zähl dann mal auf : z.b. Hoffmann, Daschner, Gembalies, Hettwer, Ghindovean, Schabbing, Brendiek, aber das ist nur ein Aspekt. Ein weiterer Punkt wäre, wenn Spieler altersbedingt die U 19 verlassen müssen in den Seniorenbereich, wohin sollen die dann gehen, man müsste wenigstens die Guten in einer U23 auffangen und weiterentwickeln. Auch muss man jungen Spielern eine Perspektive geben später einmal den Durchbruch in die Erste zu schaffen. z.B. habe ich vor Wochen mal in der Print WAZ gelesen unter "die Spitze des Eisbergs" wieviele excellente Talente beim MSV noch vorhanden sind wie z.B. ein tunesischer Nationalspieler. Bitte nagelt mich jetzt nicht fest mit Namen und Quellen, aber die die sich besser auskennen als ich - einfacher Fan - wissen schon, wen ich meine. Auch gerade Genesene aus der ersten können erst einmal Spielpraxis sammeln, als ohne Aussicht auf Einsatz auf der Bank zu sitzen. Aus all denen könnte man schon eine interessante Truppe zum Wohl des Vereins zusammenstellen. Aber wenn eh kein Interesse und kein Geld da ist, erübrigt sich diese Diskussion von selber, aber im Prinzip halte ich eine U23 für sinnvoll.
MSV Nachwuchs, Jugend - NLZ |#70
Dec 1, 2021 - 2:21 PM hours
Zitat von Traumpass
Zitat von EinZebra

Zitat von Traumpass

So ist das, wenn man keine eigene U23 hat. Die Talente, die man langfristig aufbauen könnte, spielen dann woanders und hängen dann evtl. in der Luft. Lese mit Interesse, dass noch tolle Talente beim MSV im Ammarsch sind, wo sollen die alle spielen? In der ersten Mannschaft? Es war damals ein großer Fehler, die U23 abzuschaffen, da bin ich mit Ennatz einer Meinung.


Dann zähl doch mal auf, welches Talent den Sprung aus der U23 in die erste Mannschaft bei uns geschafft hat, sodass der Erhalt sich gelohnt hätte?


Ich zähl dann mal auf : z.b. Hoffmann, Daschner, Gembalies, Hettwer, Ghindovean, Schabbing, Brendiek, aber das ist nur ein Aspekt. Ein weiterer Punkt wäre, wenn Spieler altersbedingt die U 19 verlassen müssen in den Seniorenbereich, wohin sollen die dann gehen, man müsste wenigstens die Guten in einer U23 auffangen und weiterentwickeln. Auch muss man jungen Spielern eine Perspektive geben später einmal den Durchbruch in die Erste zu schaffen. z.B. habe ich vor Wochen mal in der Print WAZ gelesen unter "die Spitze des Eisbergs" wieviele excellente Talente beim MSV noch vorhanden sind wie z.B. ein tunesischer Nationalspieler. Bitte nagelt mich jetzt nicht fest mit Namen und Quellen, aber die die sich besser auskennen als ich - einfacher Fan - wissen schon, wen ich meine. Auch gerade Genesene aus der ersten können erst einmal Spielpraxis sammeln, als ohne Aussicht auf Einsatz auf der Bank zu sitzen. Aus all denen könnte man schon eine interessante Truppe zum Wohl des Vereins zusammenstellen. Aber wenn eh kein Interesse und kein Geld da ist, erübrigt sich diese Diskussion von selber, aber im Prinzip halte ich eine U23 für sinnvoll.


Hoffmann schaffte den Sprung direkt aus der U19. Alle anderen schafften den Sprung auch ohne U23. Was spricht davon also für die U23?

Und Brendieck? Das riesen Torhütertalent, dass es nicht mal beim KFC schafft, gegen einen Torhüter der übrigens aus der U19(!) von Bochum kam? Ja das spricht natürlich auch dafür...

Und du sagst es doch selber: Man muss den jungen Spielern eine Perspektive geben. Dies ist aber nicht die Oberliga. Wie du ja siehst, schafft(e) kaum einer den Sprung aus der Jugend über die Oberliga in den Profikader.

Spieler mit Talent wie Mölders oder Terodde sind den Weg über die Regionalliga gegangen. Eine Perspektive die der MSV nicht bieten kann und konnte.

Ohne U23 hat man es in der letzten Zeit geschafft, mehr Spieler in der ersten Mannschfat unterzubekommen als mit der U23.

•     •     •

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Joachim Llambi for President!

!!!Einmal Zebra, immer Zebra!!!

  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.