deadline-day banner
Ingo Wald
Date of Birth 26.01.1958
Age 66
Nat. Germany  Germany
Position Chairman
Current club MSV Duisburg

Ingo Wald [Vorstandsvorsitzender]

Jul 1, 2018 - 6:32 PM hours
Ingo Wald [Vorstandsvorsitzender] |#91
Nov 6, 2022 - 8:19 PM hours
Zitat von Siegerkette

Und wer aus der Riege der Verantwortlichen hat die Kompetenz so etwas zu kontrollieren? Der MSV hat doch überhaupt keine Leute im Vorstand sitzen, die aus dem Fußball kommen.
...
So lange es nicht answatzweise so etwas wie einen Sportvorstand beim MSV gibt, ist die ganze Diskussion doch sinnfrei.

Absolut richtig, der Verein benötigt deutlich mehr sportliche Kompetenz in der Führungsetage.

Einen Sportvorstand haben wir allerdings neuerdings mit Heskamp. Bloß ist das Augenwischerei, da man Ivo einfach nur 1:1 ausgetauscht und die Bezeichnung verändert hat.
Ingo Wald [Vorstandsvorsitzender] |#92
Nov 6, 2022 - 8:23 PM hours
Ich versuche es einmal mit einem Zitat eines Wirtschaftsprüfers beim MSV,:
"Bitte vergessen Sie nicht, dass Sparen ein schlechtes Geschäftsmodell ist"
Will sagen, dass Sparen alleine nicht hilft, man muss auch Einnahmen erzielen,
und manchmal muss man dafür auch investieren. Man kann dem Verein in keiner Weise vorwerfen,
dass er unnötig Geld ausgibt. Alle Möglichkeiten des Einsparens sind in den vergangenen ca. 8 Jahren
auch umgesetzt worden. Der einzige Posten der theoretisch tatsächlich noch Einsparungspotential hätte,
wäre der Kader. Dort einzusparen bedeutet aber gleichzeitig jede Ambition aufzugeben, sich für die 2.Liga
zu qualifizieren, in der man tatsächlich wirtschaftlich Gewinne erzielen kann.
Und auch wenn das viele nicht hören wollen, auch ein gelebtes Konzept spart im Kader eine Menge Geld, weil man bei einem Trainerwechsel, mit Philosophiewechsel auch immer automatisch Geld verliert, das man für Spieler zahlen muss, die nicht in das jeweilige neue Konzept passen.
Beim MSV wird wirtschaftlich seriös gearbeitet, die Besonderheit beim Fußball sind die zu erreichenden Lizenzen, diese bringen Vereine oft in die Situation Verbindlichkeiten aufnehmen zu müssen, die ein normales Unternehmen so nicht aufnehmen müsste. Auch wenn es zum jetzigen Zeitraum vielleicht überraschend klingt,
aber die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Zukunft, sind meiner Meinung nach so gut, wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Auch das gilt es intensiver zu kommunizieren, um den Meschen in und um den Verein wieder so etwas wie Perspektive zu geben.
Ingo Wald [Vorstandsvorsitzender] |#93
Nov 6, 2022 - 8:33 PM hours
Zitat von msv-sponsor

Der einzige Posten der theoretisch tatsächlich noch Einsparungspotential hätte,
wäre der Kader. Dort einzusparen bedeutet aber gleichzeitig jede Ambition aufzugeben, sich für die 2.Liga
zu qualifizieren, in der man tatsächlich wirtschaftlich Gewinne erzielen kann.


Aber hattest du nicht auch etwas geschrieben, dass sich der MSV Spieler leistet, die weit mehr verdienen als sie bringen?
Also sinngemäß dass wir zu viel Gehalt bezahlen an die falschen Spieler? Hab das so ähnlich in Erinnerung, ohne den genauen Wortlaut.
Also könnte man für die gleiche Leistung um im Mittelfeld zu landen bzw gegen den Abstieg zu spielen auch deutlich weniger bezahlen.
This contribution was last edited by komplexx on Nov 6, 2022 at 8:36 PM hours
Ingo Wald [Vorstandsvorsitzender] |#94
Nov 6, 2022 - 8:35 PM hours
Zitat von msv-sponsor
Auch wenn es zum jetzigen Zeitraum vielleicht überraschend klingt,
aber die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Zukunft, sind meiner Meinung nach so gut, wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Auch das gilt es intensiver zu kommunizieren, um den Meschen in und um den Verein wieder so etwas wie Perspektive zu geben.

Hört sich ja gut an, aber Kommunikation scheint ja in und um den Verein herum ein großes Problem darzustellen.

Es wird Zeit, dass die ganzen Nebenkriegsschauplätzen ein Ende haben und ALLE zusammen ihre Kräfte bündeln um den MSV GEMEINSAM wieder nach oben zu bringen.

Ich hoffe dafür ist es noch nicht zu spät!
Ingo Wald [Vorstandsvorsitzender] |#95
Nov 6, 2022 - 8:50 PM hours
Ich glaube es geht vielen wie Dir, die die Grundlage der Diskussion noch nicht verstanden haben,
was ich Dir nicht zum Vorwurf mache, weil es ja kein Themenfeld ist, mit dem man sich im Alltag beschäftigt.
Deswegen finde ich es auch immer wichtig, dass man die Menschen um den Verein intensiver mitnimmt.
Weder wir noch Capelli haben darüber entschieden , dass der Verein ein Konzept haben muss.
Bei der Entscheidung wie es wirtschaftlich beim MSV weiter geht, hat man uns dieses Konzept als Grundlage für die Zukunft als einen wichtigen Baustein genannt. Wir haben damals gar nichts entschieden. Das war ganz allein der Verein, wir haben dann nach außen kommuniziert, dass wir dieses Konzept unterstützen,
da man damals im Vorfeld ja nicht wie selbstverständlich davon ausgehen konnte, dass es gleich so erfolgreich einschlagen würde. Und dann ist es halt wichtig, dass die Gläubiger den Weg auch dann mitgehen, wenn der Erfolg nicht sofort einstellt. Deswegen ist es absurd uns oder Capelli in einem Atemzug mit RB oder SAP zu nennen. Dafür kann es nur zwei Gründe geben. Entweder man ist nicht bereit sich mit der Wahrheit auseinanderzusetzen, oder man versucht bewusst mit der Angst der Fußballromantiker zu spielen,
von denen es bei einem Traditionsverein bekanntlich viele gibt, und ich selber zähle mich auch dazu.
Ingo Wald [Vorstandsvorsitzender] |#96
Nov 6, 2022 - 9:01 PM hours
Zitat von msv-sponsor
Ich versuche es einmal mit einem Zitat eines Wirtschaftsprüfers beim MSV,:
"Bitte vergessen Sie nicht, dass Sparen ein schlechtes Geschäftsmodell ist"
Will sagen, dass Sparen alleine nicht hilft, man muss auch Einnahmen erzielen,
und manchmal muss man dafür auch investieren. Man kann dem Verein in keiner Weise vorwerfen,
dass er unnötig Geld ausgibt. Alle Möglichkeiten des Einsparens sind in den vergangenen ca. 8 Jahren
auch umgesetzt worden. Der einzige Posten der theoretisch tatsächlich noch Einsparungspotential hätte,
wäre der Kader. Dort einzusparen bedeutet aber gleichzeitig jede Ambition aufzugeben, sich für die 2.Liga
zu qualifizieren, in der man tatsächlich wirtschaftlich Gewinne erzielen kann.
Und auch wenn das viele nicht hören wollen, auch ein gelebtes Konzept spart im Kader eine Menge Geld, weil man bei einem Trainerwechsel, mit Philosophiewechsel auch immer automatisch Geld verliert, das man für Spieler zahlen muss, die nicht in das jeweilige neue Konzept passen.
Beim MSV wird wirtschaftlich seriös gearbeitet, die Besonderheit beim Fußball sind die zu erreichenden Lizenzen, diese bringen Vereine oft in die Situation Verbindlichkeiten aufnehmen zu müssen, die ein normales Unternehmen so nicht aufnehmen müsste. Auch wenn es zum jetzigen Zeitraum vielleicht überraschend klingt,
aber die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Zukunft, sind meiner Meinung nach so gut, wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Auch das gilt es intensiver zu kommunizieren, um den Meschen in und um den Verein wieder so etwas wie Perspektive zu geben.


Naja, was heißt EINZIGE Einsparmöglichkeit - es ist DIE Einsparmöglichkeit.
Für mich sind deine Ausführungen einfach in sich nicht schlüssig. Du hast vor ein paar Wochen im Portal noch Folgendes geschrieben:

"Der MSV generiert nur aus einem einzigen Grund Verluste in einer 3.Liga Saison. Weil beim Kader in jedem Jahr wirtschaftlich so an die Grenzen gegangen wird um von der Theorie her aufsteigen zu können.
Wäre der Kaderetat auf Augenhöhe wie in etwa bei Verl, Meppen, Oldenburg, Halle, Bayreuth, Zwickau, gäbe es auch keine Verluste.."

Wenn das der einzige Grund für Verluste ist, sollte man die Politik endlich mal überdenken, beim Kader ständig an die "Grenzen" zu gehen. Mit Investitionen macht man sich viel zu sehr von einem Aufstieg in die 2.Liga abhängig, von dem ich persönlich sowieso nicht mehr ausgehe.

•     •     •

Und am Ende ist sowieso immer das fehlende Geld, das Verletzungspech oder der Trainer schuld.
Ingo Wald [Vorstandsvorsitzender] |#97
Nov 6, 2022 - 9:38 PM hours
Hallo Robbe, keine Sorge ich antworte Dir nicht weil ich auch nur im Ansatz hoffe, dass Du offen für meine Antworten bist, das habe ich aufgegeben und respektiere längst Deine Sicht der Dinge.
Am Ende ist es halt im Leben so, dass Menschen einfach unterschiedlicher Meinung ist.
Das Problem von Kommunikation in Zeiten von Social Media ist allerdings, dass viele Menschen Aussagen als Wahrheit wahrnehmen, wenn man sie nicht dementiert. Deswegen muss man sich dieser Herausforderung stellen, wenn man sich auf die Kommunikation über Social Media einlässt. Bei den touristischen Unternehmen ist das halt ganz normaler Alltag.

Daher kurz und knapp..., seit der Rückrunde vor 3 Jahren, haben wir und im speziellen ich,
den Verein und auch Ivo direkt, immer wieder auf das Problem hingewiesen, dass die Einhaltung des
Konzeptes nicht umgesetzt wird. Man hat uns seinerzeit versichert, dass man in Zukunft dafür sorgen wird.
Deswegen gab es auch keinen Grund für uns über die generelle Meinung zu diesem Ansatz zu diskutieren,
da man uns vermittelt hat, das es keine Änderung der Ausrichtung gibt. Und auch wenn immer wieder behauptet wird, wie Du es schreibst, dass Ivo meine Marionette gewesen sei, so gab es in 10 Jahren ,
nicht einen einzigen Beweis dafür, und glaubst Du im Ernst, dass im Haifischbecken Profifußball so etwas in 10 Jahren nicht zumindest ein einziges Mal bekannt geworden wäre? Und wenn wie bei Lieberknecht, Kentsch, Jovanovic und Kirmse der Verein mit unwahren Aussagen konfrontiert wird, nehme ich mir das Recht diese richtig zu stellen, wenn ich zu 100% weiß, dass Wahrheit eine andere war.

Und jetzt sage ich Dir etwas zu den Anteilen von Capelli und das sollte auch für diejenigen von Interesse sein, die sich einreden wir würden die 50+1 Regel in Frage stellen. Der Verkauf der Anteile an Capelli ist ursprünglich an schauinsland-reisen gescheitert, da wir dem Verkauf der Anteile nicht zugestimmt haben !!!
Und niemand wird das Gegenteil behaupten können.
Ingo Wald [Vorstandsvorsitzender] |#98
Nov 6, 2022 - 10:07 PM hours
Nein, das habe ich nicht geschrieben... smile Aber es geht auch nicht immer nur um das Gehalt.
Wenn beispielsweise (kein Beispiel aus dieser Saison) 3 Spieler auf einer Position von Sportdirektor, Scout und Trainer als gleichwertig eingestuft werden, zwei Spieler unter 23 sind, der andere Spieler aber deutlich älter ist.
Dann heißt es nicht, dass laut Konzept der ältere Spieler nicht geholt werden soll obwohl er besser ist,
sondern, dass die wirtschaftliche Wahrscheinlichkeit größer ist , dass bei den beiden Jüngeren Transfererlöse erzielt werden können. Zum anderen muss der Verein laut Regelauslegung der 3.Liga , eine bestimmte Anzahl an U23 Spielern im Kader haben. Das heißt, verpflichtet man den älteren Spieler nur aufgrund von Sympathie und nicht bezogen auf die Qualität, so schränkt man sich bei den weiteren Verpflichtungen natürlich extrem ein, weil man nur noch aus dem Topf der U23 Spieler auswählen kann und man natürlich noch nicht weiß ob diese jungen Spieler auf dieser Position dann ebenfalls auf dem gleichen Niveau sind wie die verfügbaren älteren Spieler.
Ingo Wald [Vorstandsvorsitzender] |#99
Nov 6, 2022 - 10:09 PM hours
Hallo Andreas,
ich finde es bewundernswert, wie Du die Kraft aufbringst, trotz der zahlreichen unberechtigten Angriffe immer noch alles zu rechtfertigen. Die meisten hätten bereits beleidigt den Schwanz eingezogen.
Niemand von uns Fans hätte ohne Andreas noch nichtmal im Ansatz verstanden, was hinter den Kulissen vorgeht. Man wäre wie früher verwundert, warum auf einmal nichts mehr läuft und intern die Fetzen fliegen. Wir waren auf die Journalisten und deren „Aufklärungen“ angewiesen.
Andreas und SIL stehen seit jeher für Transparenz. Sie haben sogar versucht Fans mit ins Boot zu holen.
Wo zur Hölle gibt es sowas schon.
Ich gehe seit Mitte der 70er ins Stadion, aber soviel Loyalität, Begeisterung und Authentizität habe ich noch bei keinem dem Verein nahestehenden Verantwortlichen gesehen und ich kannte einige aus der Riege persönlich. Egal ob das Präsidenten oder Trainer waren.

•     •     •

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage, nicht für das, was Du verstehst.
Ingo Wald [Vorstandsvorsitzender] |#100
Nov 6, 2022 - 10:12 PM hours
Das ist doch kein Widerspruch, man sieht ja bei den von mir aufgeführten Mannschaften,
dass diese nicht um den Aufstieg spielen. Die zweite Liga ist aber langfristig die Grundlage
für eine wirtschaftlich Überlebensfähigkeit, für all die Vereine die noch Verbindlichkeiten haben,
denn die können nur mit Überschüssen beglichen werden.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.