deadline-day banner
Tue, Apr 11, 2023
SL Benfica
Benfica
  
Inter Milan
Inter Forum
  

Info

SL Benfica   Inter Milan
Roger Schmidt R. Schmidt Manager S. Inzaghi Simone Inzaghi
€360.75m Total market value €622.35m
24.9 ø age 29.2

Gesamtbilanz: UEFA Champions League

Spread the word

Champions League: Benfica Lissabon - Inter Mailand

Apr 10, 2023 - 10:36 AM hours
Zitat von Principe

Zitat von Interista1988

Zitat von Principe

Was tippt ihr bei Milan-Napoli? Trotz dem erst vor zwei Wochen fulminanten 0-4 glaube ich irgendwie, dass das heute 0-0 ausgeht.

So oder so ist es einfach angenehm, nach unserem Sieg gestern, heute einfach mal entspannt zurücklehnen zu können.
Ich denke, dass Napoli gewinnt. Die Niederlage war meiner Meinung nach ein einfacher Ausrutscher. Und für Milan mehr "Fluch" als Segen.


Das würde ich jetzt, nach den ersten 30 Minuten, natürlich auch sagen zwinker Milan mit dem 0-0 mehr als gut bedient.
Ich gucke das Spiel aber gerade nicht.Lachend Stehe hier am Bahnübergang. ugly

EDIT: Jetzt führt Milan silent

•     •     •

:::100%Inter:::

Javier Zanetti(C) hat in seinem 700ste Spiel seine grandiose Karriere mit einem Champions League Sieg gekrönt!

:::..Grazie Fenomeno, deinetwegen habe ich mein Herzensverein gefunden ...:::
_______________________________
King of Music- Ruhe in Frieden.

This contribution was last edited by Interista1988 on Apr 12, 2023 at 9:45 PM hours
Zitat von CaptainCrazy


Schade für Milan das der Kjaer Kopfball nicht drin war. Ich will das Derby im HF!


Ich weiß nicht, wie meine Nerven diese Saison noch zwei weitere Derbys in einem möglichen CL-Halbfinale mitmachen sollen stark

Aber noch ist hier alles offen in den Viertelfinals, sowohl bei uns, als auch bei Milan.

•     •     •

\\\\\\\\\\\TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT//////////
..\\\\xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx////.
//////tttttttt//////tttttttt//////tttttttt//////
//////tttttttt//////tttttttt//////tttttttt//////
//////tttttttt//////tttttttt//////tttttttt//////
//////tttttttt//////tttttttt//////tttttttt//////

*** La Scala del Calcio ***
Zitat von CaptainCrazy

Natürlich wäre ein mögliches HF Ausscheiden gegen den großen Rivalen bitter, für mich aber irgendwie bittersüß, den irgendwie gönnt man es den Nachbarn nach diesen Seuchenjahren dann irgendwie doch und ich glaube im anderen Lagern gäbe es auch zumindest ein paar Fans die das ähnlich sehen.

stark Da fühle ich mich angesprochen! Natürlich hoffe ich primär auf ein Weiterkommen Milans, aber sollte Napoli (oder ihr in einem möglichen HF) uns eliminieren, drücke ich den Italienern im weiteren Turnierverlauf die Daumen und hoffe auf den Titelgewinn. Das Duell gegen euch ist es mir absolut wert, dass man vlt auch gegen den Stadtnachbarn die Segel streichen muss, da es für mich mit dem Classico zusammen das Prestigeträchtigste Duell der Welt ist. Ich drücke allgemein international allen Italienern die Daumen, aber es kommt dieses Jahr noch dazu, dass mir Bayern, City und Chelsea ziemlich unsympathisch sind.
Zitat von Crespo2001

Zu Dzeko: ohne Dzeko wären wir dieses genau wie letztes Jahr schon in der Vorrunde der CL ausgeschieden, er hat also ein großen Teil seines Gehalt wieder den Verein zurückgezahlt, das wird aber nie erwähnt wenn es um Geld geht.


weil Dzeko im ersten Spiel gegen Pilsen beim 2:0 ein Tor + Assist und im Rückspiel dann beim völlig ungefährdeten 4:0 2 Tore beigesteuert hat, wären wir ohne ihm heuer aus der CL geschieden? In den anderen 7 CL Spiel war er von unsichtbar bis desaströs alles dabei.

Dzeko ist mittlerweile 37 Jahre alt, in mittlerweile 19 Serie A, CL und coppa Spielen ohne Torerfolg und leider in der Rückrunde in einem sehr dunklen Leistungstief. Da gibs nichts für Marotta zu entschuldigen, wenn dieser mit ihm jetzt für 10 Millionen Euro Jahreskosten den Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert, weil man sich a.) einen viel zu teuren Kader leistet und kein Geld für Neuverpflichtungen hat und b.) Marotta letzten Sommer wieder einmal nicht über den Tellerrand (= über die Saison hinaus) planen konnte.

Zitat von Crespo2001

Zu Marotta: das Spiel gestern war doch das beste Beispiel, die besten auf den Platz, Bastoni, Barella, Micky und Onana haben wir alle Marotta zu verdanken, die letzten beiden sogar ablösefrei. Wir haben kein Geld und der Mann versucht trotzdem uns Konkurrenzfähig zu halten.


Barella hat damals vor Jahren 45 Millionen und Bastoni 32 Millionen Euro gekostet. Onana und Mickey ablösefrei zu verpflichten, die beide eine größere Reputation im Weltfußball haben und bis auf Barca (als Ersatztorhüter) und eine Vertragsverlängerung bei der Roma gab es mWn kaum Konkurrenz, war jetzt sicherlich keine großartige Kunst.
Sicherlich zwei gute Transferzüge, die aber sicherlich nicht alle negativen Entscheidungen aus den letzten beiden Jahren wett machen:

- einen Vidal, der seinen Zenit überschritten hatte, mit einem völlig überzogenen Vertrag (u.a. mit einem höheren Gehalt wie bei Barca) auszustatten, so dass man ihn nur mit einer fetten Abfindung los bekam.
Dazu die fette Abfindung von Sanchez.
und das alles in einem Transferfenster, in dem wir genau null Euro für Neuverpflichtungen hatten.

- 30 Millionen Euro Abfindung für Correa + 4 Jahres Vertrag im Gesamtwert von knapp 30 Millionen Euro.
solche Fehltritte können sich Vereine wie Bayern oder City leisten, aber sicherlich kein Verein, der in den letzten Jahren jedes mal ein Defizit im 3-stelligen Millionenbereich geschrieben hat.

- Lukaku für eine Saison mit Kosten von 20 Millionen Euro plus auszuleihen und dafür auf einen Dybala zu verzichten. Nicht nur aus finanzieller Sicht war das eine Schnapsidee, sondern auch für die Kaderplanung über diese Saison hinaus.

- Handa trotz negativer Leistungskurve und der Verpflichtung von Onana mit einem ca. 5 Millionen Euro Vertrag auszustatten. Gut, die Verpflichtung von Onana war sicherlich mit einem gewissen Risiko verbunden, aber trotzdem darf ich einen damals 37 jährigen Handa niemals unter solchen Konditionen den Vertrag verlängern.

- Vertragsverlängerung plus satte Gehaltsaufbesserung von Inzaghi zu einem Zeitpunkt, in dem man den Scudetto verspielt hatte und sich ein negativer Leistungstrend abgezeichnet hat.

- den mit Abstand ältesten und gleichzeitig der mit Abstand der zweiteuerste Kader der Liga zu unterhalten, obwohl man jedes Jahr ein fettes Defizit schreibt und damit den Laden nur mit Spielerverkäufen am Laufen halten kann. Dass diese Kaderpolitik mittelfristig den Club in den Abgrund reißt, ist eigentlich offensichtlich, trotzdem hält Marotta an dieser Strategie weiterhin fest (siehe Dzeko Verlängerung).

und als krönender Abschluss - das Skriniar Fiasko. Damit hat man sich nicht nur 50 Millionen Euro durch die Lappen gehen lassen, nein, man verliert zugleich den vielleicht besten IVer der Liga aus den letzten Jahren im besten Fußballeralter für lau. Das kann man weder finanziell noch sportlich kompensieren. Das geht von A bis Z auf die Kappe von Marotta. Hat er was daraus gelernt? Nein, bei einem derzeit inferior aufspielenden Fußballopa Dzeko hat man kein Problem die Geldtasche weit zu öffnen, hingegen man bei Bastoni herumknausert und scheinbar wieder das Risiko eines ablösefreien Abgangs in Kauf nimmt.



Zitat von Crespo2001

Schaut euch dochmal an was die Engländer oder so Pfeifen wie Salihamicic mit viel Geld anstellen.


diese "Pfeifen" haben aber dafür auch das nötige Kleingeld, wir hingegen hängen finanziell am seidenen Faden und können uns keinen einzigen Fehltritt leisten. Vergleich mal unsere Kaderpolitik samt Kosten mit der von Milan und Napoli. Da sind Welten dazwischen was Effizienz, Weitblick und Preis/Leistung betrifft.

Zitat von Crespo2001

Für mich ist Marotta auch nicht fehlerfrei, aber in der finanziellen Lage genau der richtige.


wtf?? Für mich genau das Gegenteil - mit großem Transferbudget hat er durchaus richtige Entscheidungen getroffen, mittlerweile spielt er mit unseren Finanzen nur mehr Russisch Roulette, bei dem es absehbar ist, dass wir sportlich ins Bedeutungslose fallen und Jahre für die Rekonvaleszenz benötigen werden.

Zitat von Crespo2001

Wenn wir wirklich das Halbfinale oder das Finale erreichen, ist das für mich eine Meisterleistung


mit dem Kader um die CL Quali zu zittern und trotzdem stur am Trainer festzuhalten, ist auch eine Meisterleistung.

Außerdem sollte man schon berücksichtigen, dass man nach einer guten CL Gruppenphase nicht nur verdammt viel Losglück bisher hatte, sondern sich auch trotz der spielerischen Leistung dem Fabelwesen aus dem Märchenbuch 100 mal bedanken muss. Gegen Porto haben wir uns nämlich ins Viertelfinale gebrunzt. Warum diese Leistung jetzt auf einmal eine desaströse Saison mit bisher 10 Saisonniederlagen wett machen soll, verstehe wer will.

Zur Erinnerung: 7 Punkte hinter einem Lazio mit einem Gehaltsbudget von 68 Millionen Euro und 23 Millionen Euro hinter einem Napoli mit einem Gehaltsbudget von 71 Millionen Euro. Wir hingegen fast 140 Millionen Euro. Aber ja, feier deinen Marotta dafür nur weiter. ugly
Also, auch wenn Randys Post mal wieder ein paar rhetorische Zuspitzungen und Vereinfachungen hat (z.B. dass wir Vidal in einer Zeit geholt haben, wo wir keine finanziellen Probleme haben und seine Siegermentalität sicher beim Scudetto geholfen hat, dass er Dybala damals mindestens ebensowenig haben wollte wie Lukaku, allgemein der Bigrom-Deal hier einhellig gefeiert wurde und Acerbi jetzt auch nur deswegen nicht erwähnt wird, weil er wider Erwarten Leistungsträger geworden ist), hat er mit einer Sache wirklich einen Punkt:

Wir schaffen es einfach nie den richtigen Zeitpunkt für Vertragsverlängerungen bzw. -nichtverlängerungen zu finden.

Ich meine, selbst wenn Dzeko jetzt in der Rückrunde noch so performt HÄTTE, wie in der Hinrunde, darfst du ihn doch nicht mit einem fetten neuen Vertrag belohnen. Im Grunde macht Edin das, wofür man ihn für eben genau diese Vertragszeit geholt hat (zumindest in der Hinrunde). Schön! Dann kann man's doch dabei belassen und hätte alles einigermaßen richtig gemacht. Wieso muss man sich das immer mit einer völlig unsinnigen Verlängerung versauen? Ist ja auch nicht so, als hätten wir nicht solche Spieler schon unmittelbar danach aus dem Verein herausekeln müssen, als sie dann — oh Wunder! — doch nicht mehr so abgeliefert haben, wie erhofft.

Bei Handanovic dasselbe. Hat letzte Saison nochmal als Kapitän den Cup geholt. Top! Wäre doch ein guter Abschluss gewesen. Aber nein.

Inter ist echt so ein ganz komischer Gentleman's Club manchmal. Wo man noch völlig unwirtschaftliche Spitzenverträge bekommt, wenn man ein einigermaßen performt und sich mit den Bossen gut versteht, anscheinend.
This contribution was last edited by BobbyToddles on Apr 13, 2023 at 5:10 PM hours
Zitat von BobbyToddles

Ich meine, selbst wenn Dzeko jetzt in der Rückrunde noch so performt HÄTTE, wie in der Hinrunde, darfst du ihn doch nicht mit einem fetten neuen Vertrag belohnen. Im Grunde macht Edin das, wofür man ihn für eben genau diese Vertragszeit geholt hat (zumindest in der Hinrunde). Schön! Dann kann man's doch dabei belassen und hätte alles einigermaßen richtig gemacht. Wieso muss man sich das immer mit einer völlig unsinnigen Verlängerung versauen? Ist ja auch nicht so, als hätten wir nicht solche Spieler schon unmittelbar danach aus dem Verein herausekeln müssen, als sie dann — oh Wunder! — doch nicht mehr so abgeliefert haben, wie erhofft.



Schöner Beitrag. Hier muss ich allerdings einhaken, denn so funktioniert das Business leider nicht.
Es ist ein Geben und Nehmen zwischen Verein und Spieler. Du kannst nicht als Verein die Tore von Dzeko dankend annehmen, dann aber bei der Verlängerung knausern, weil der Spieler schon im fortgeschrittenen Alter befindet.
Das finden wir hier mit unserer Mischung aus Fan- und Fußballmanager-Mindset vielleicht angebracht.
Aus Spieler-Sicht stelle ich mir erstmal folgende Fragen, bevor ich in die Verhandlung zwecks Verlängerung eines Vertrages gehe:
- Was verdiene ich aktuell?
- Bin ich mit meinen derzeitigen Leistungen unverzichtbar?

(ich beziehe mich hier auf Hinrunden-Dzeko)

Und wenn sich beide Fragen mit Ja beantworten lassen, dann forderst du in den Verhandlungen halt mal mindestens genauso viel wie du aktuell verdienst.
Ist ja in der freien Wirtschaft auch so. Da ist das Gehalt auch kurz vor Renteneintritt am höchsten, obwohl die Leute mit 65 kognitiv nicht mehr so belastbar sind die 35-jährige.

Das Alter ist hier erstmal sekundär. So war es im Fußball schon immer: Die aktuelle Leistung bildet die Verhandlungsbasis für zukünftige Verträge. Natürlich kann es dabei dann bei älteren Spielern wie Dzeko zu diesen Fällen kommen, wo man sich denkt: "Warum zu hohen Bezügen verlängern, der baut doch eh irgendwann ab"

Nur fühlt sich dann der Spieler zu recht vera.rsht und hat erst recht keinen Anreiz mehr, Leistung zu zeigen.

Natürlich könnte man auch einfach drauf pfeifen und Dzekos Vertrag auslaufen lassen. Aber dann musst du sicher sein, einen Ersatz zu finden, der finanzierbar ist und dasselbe für die Mannschaft leisten kann wie Dzeko. Und nein, ein Satriano kann das leider aktuell bei weitem nicht. Da reden wir schon von Retegui oder ähnlichen Kalibern.

Wer Angst davor hat, Verträge mit älteren Spielern verlängern zu müssen, weil diese Leistung zeigen, der darf halt von vornherein keine Spieler Ü30 holen.

•     •     •

\\\\\\\\\\\TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT//////////
..\\\\xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx////.
//////tttttttt//////tttttttt//////tttttttt//////
//////tttttttt//////tttttttt//////tttttttt//////
//////tttttttt//////tttttttt//////tttttttt//////
//////tttttttt//////tttttttt//////tttttttt//////

*** La Scala del Calcio ***

This contribution was last edited by San_Siro on Apr 13, 2023 at 7:14 PM hours
Zitat von San_Siro

Schöner Beitrag. Hier muss ich allerdings einhaken, denn so funktioniert das Business leider nicht.
Es ist ein Geben und Nehmen zwischen Verein und Spieler. Du kannst nicht als Verein die Tore von Dzeko dankend annehmen, dann aber bei der Verlängerung knausern, weil der Spieler schon im fortgeschrittenen Alter befindet.


welche Tore? Dzeko hat jetzt 19 Spiele nicht das Tor getroffen, das rechtfertigt auf keinen Fall eine Verlängerung zu gleichen oder von mir aus auch ähnlichen Konditionen.

Mal Hand aufs Herz - glaubst du wirklich, dass irgendein Topclub noch Interesse an einem 37 jährigen Dzeko hat, der sich zudem in einem sehr tiefen Leistungsloch befindet?


Zitat von San_Siro

- Bin ich mit meinen derzeitigen Leistungen unverzichtbar?

(ich beziehe mich hier auf Hinrunden-Dzeko)


beim Rückrunden Dzeko müsste man sich bekreuzigen, dass sein Vertrag auslauft und man ihm nicht noch eine Abfindung zahlen muss, damit man ihm von der Gehaltsliste bekommt.

Zitat von San_Siro

Nur fühlt sich dann der Spieler zu recht vera.rsht und hat erst recht keinen Anreiz mehr, Leistung zu zeigen.


echt jetzt? Der sitzt auf einem Vertrag, den er sonst so nirgends mehr bekommen hätte, erst recht nicht bei einem pot. CL Halbfinalist und soll keinen Anreiz mehr haben Leistung zu zeigen, weil er in einem Alter, in dem die meisten Fußballer schon längst in der Pension sind, trotz miserablen Leistungen keinen Verlängerung mehr bekommt?
Diesen Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen.


Zitat von San_Siro

Natürlich könnte man auch einfach drauf pfeifen und Dzekos Vertrag auslaufen lassen. Aber dann musst du sicher sein, einen Ersatz zu finden, der finanzierbar ist und dasselbe für die Mannschaft leisten kann wie Dzeko. Und nein, ein Satriano kann das leider aktuell bei weitem nicht. Da reden wir schon von Retegui oder ähnlichen Kalibern.


Den Topfen, den Dzeko seit Monaten zusammenspielt, das dürfte ein Satriano aber auch noch bewerkstelligen können. Ansonsten hätte man auch noch einen Mulattieri in der Hinterhand, der immerhin in der Serie B das Tor regelmäßig trifft.

ODER

man wirft mal einen Blick über den Tellerrand.
Ein Muani ist z.B. letzte Saison ablösefrei zur Eintracht gewechselt und kostet nur einen Bruchteil von Dzekos ca. 10 Millionen Euro brutto Gehalt. Fraglich, ob den Marotta überhaupt auf dem Schirm hatte.


Zitat von San_Siro

Wer Angst davor hat, Verträge mit älteren Spielern verlängern zu müssen, weil diese Leistung zeigen, der darf halt von vornherein keine Spieler Ü30 holen.


damit ich den Satz richtig verstehe - Dzeko zeigt Leistung und deshalb sollte man trotz hoher Forderungen mit ihm den Vertrag verlängern, ansonsten hätte man ihn nie verpflichten dürfen? Bist du dir sicher, dass du vom gleichen Dzeko sprichst?
Zitat von Randy_Orton


damit ich den Satz richtig verstehe - Dzeko zeigt Leistung und deshalb sollte man trotz hoher Forderungen mit ihm den Vertrag verlängern, ansonsten hätte man ihn nie verpflichten dürfen? Bist du dir sicher, dass du vom gleichen Dzeko sprichst?


In der jetzigen Form muss man sich Dzekos Verlängerung tatsächlich gut überlegen.
Es geht mir eher um die generelle Aussage. Egal ob Dzeko, Miki oder Acerbi. Wenn die Verträge dann verlängert werden sollen, ist man eben schnell an dem Punkt, wo es aus nachhaltiger Sicht schwer zu vermitteln ist.

Es hat ja auch seinen Grund, warum diese Spieler ablösefrei auf den Markt kommen. Eben weil die abgebenden Vereine nicht mehr bereit waren, zu den hohen Bezügen zu verlängern. Trotzdem ist der unmittelbare Impact der Mikis und Acerbis halt on the short run höher. Und mit jeder Qualifikation für eine K.O.-Runde steigen wiederum die Einnahmen und somit die Wahrscheinlichkeit, dass Lauti, Bastoni etc. gehalten werden können. Und so wird dann wieder ein Schuh draus.

Und ich finde es übrigens genau so blöd wie ihr, dass man bei Bastoni aktuell knausert. Nur nochmal zur Klarstellung. Letztendlich wird man sich aber einigen, davon bin ich fest überzeugt.

•     •     •

\\\\\\\\\\\TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT//////////
..\\\\xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx////.
//////tttttttt//////tttttttt//////tttttttt//////
//////tttttttt//////tttttttt//////tttttttt//////
//////tttttttt//////tttttttt//////tttttttt//////
//////tttttttt//////tttttttt//////tttttttt//////

*** La Scala del Calcio ***
Zitat von BobbyToddles
... (z.B. dass wir Vidal in einer Zeit geholt haben, wo wir keine finanziellen Probleme haben und seine Siegermentalität sicher beim Scudetto geholfen hat....


und genau da setze ich meine Kritik an - Vidal war damals 33 Jahre alt, war bei Barca aufgrund seines Preis/Leistungsverhältnis ziemlich weit oben auf der Abschussliste und bis auf ein damals schwaches Newcastle und paar Major League Soccer Teams gab es kaum "Geriss" um ihn.
Man muss zwar anmerken, dass Conte völlig vernarrt in ihn war, aber trotzdem statte ich doch solch einen Spieler nicht mit einem 3 Jahresvertrag samt ansteigenden Gehalt, das ihn automatisch zu einen der Topverdiener der ganzen Liga machte, aus. Vidal hätte in den 3 Jahren ca. 25 Millionen Euro an Gehalt bekommen, das ist ja nur mehr absurd.


Zitat von BobbyToddles

..., dass er Dybala damals mindestens ebensowenig haben wollte wie Lukaku,


zu den Roma Konditionen hätte ich einen Dybala mit Handkuss genommen, bei uns standen damals aber ganz andere Konditionen zur Debatte. Aber es ist ja völlig egal was ich wollte, Fakt ist nämlich, dass Lukaku sowohl auf dem Fußballfeld als auch für die langfristige Kaderplanung ein Griff ins Festivaldixiklo war, hingegen Dybala bei der Roma voll einschlug und zudem einige Millionen weniger kostet als der Belgier.

Zitat von BobbyToddles

allgemein der Bigrom-Deal hier einhellig gefeiert wurde


und dehsalb darf man den deal nicht als Negativpunkt für Marotta werten?

nachdem du scheinbar mit meiner Argumentation ein persönliches Problem hast, solltest du dir vielleicht den aktuellen SerieAmore Podcast anhören, da wird nämlich genau eben Marottas Hauptaugenmerkmal auf die kurzfristige Kaderplanung angesprochen. Bis scheinbar auf Marotta wusste nämlich jeder, dass Lukaku über die Saison hinaus nur schwer finanzierbar ist + Dzekos Vertrag in einem Jahr ausläuft und man damit selbst ohne großartige finanzielle Kalkulation wusste, dass man den Sommer darauf vor einem großen Problem stehen würde.

was hat sich Marotta eigentlich letzten Sommer dabei gedacht?
Immerhin laufen mit Handa, Danilo, Dzeko, Gagliardini, Skriniar und Lukaku gleich 5 Verträge aus, wovon 3 Spieler kaum adequat zu ersetzen sein dürften. Hinzu eine finanzielle Situation, die eigentlich einen Verkauf eines Topspieler erfordert (damals konnte man nicht wissen, dass man gute Chancen auf das CL HF hat). Hat er damals auf einen Euromillionen Gewinn oder auf einen Besitzerwechsel gehofft?

Zitat von BobbyToddles

und Acerbi jetzt auch nur deswegen nicht erwähnt wird, weil er wider Erwarten Leistungsträger geworden ist)


Acerbi kostet keine 3 Millionen Euro an Gehalt und war ein absoluter Notfalltransfer, weil Marotta letzten Sommer mit einer mir beispiellosen Inkompetenz einen Verteidiger gesucht hat.
Solange man nicht auf die verrückte Idee kommt für einen 35 jährigen Verteidiger eine Ablöse zu zahlen und diesen dann mit einem mehrjährigen Vertrag auszustatten, geht der Transfer aufgrund der damaligen Situation im Nachhinein eh in Ordnung. Hab kein Problem das jetzt zuzugeben, ändert aber rein gar nichts an der desaströßen Entstehung dessen Verpflichtung.
Aber man kann davon ausgehen, dass Marotta durchaus eine fixe Verpflichtung in Betracht zieht, erst recht nachdem sein Wunschkanditat Smalling dem Anschein nach in Rom den Vertrag verlängert. Spieler wie Ndicka, Amartey, Söyüncü scheint man entweder zu verschlafen oder hat sie gar nicht auf der Rechnung. Und bevor man einen Pirola im Kader einbaut, verlängert man dann wahrscheinlich doch lieber nochmals den Vertrag mit Danilo.
Zitat von San_Siro

Es geht mir eher um die generelle Aussage. Egal ob Dzeko, Miki oder Acerbi. Wenn die Verträge dann verlängert werden sollen, ist man eben schnell an dem Punkt, wo es aus nachhaltiger Sicht schwer zu vermitteln ist.


Andersrum hätte man mit den Spielern schon früher den Vertrag verlängert, müsste man entweder einen Spieler mit schwachem sportlichen output, aber teuren Gehalt mitschleppen oder gar - wie schon oft in der Vergangeheut - für viel Geld den Vertrag vorzeitig auflösen.

Zitat von San_Siro

Es hat ja auch seinen Grund, warum diese Spieler ablösefrei auf den Markt kommen. Eben weil die abgebenden Vereine nicht mehr bereit waren, zu den hohen Bezügen zu verlängern. Trotzdem ist der unmittelbare Impact der Mikis und Acerbis halt on the short run höher. Und mit jeder Qualifikation für eine K.O.-Runde steigen wiederum die Einnahmen und somit die Wahrscheinlichkeit, dass Lauti, Bastoni etc. gehalten werden können. Und so wird dann wieder ein Schuh draus.


dann sollte man sich aber mit dem unmittelbaren Impact zufrieden geben und nicht versuchen daraus etwas längerfristiges zu machen, obwohl es offensichtlich ist, dass dafür einfach nicht mehr die Qualität vorhanden ist. Erst recht, wenn dadurch wichtige finanzielle Ressourcen verloren gehen und man deshalb dazu gezwungen ist bei Spielern wie Skriniar und Bastoni beim Gehalt zu knausern.

Nebenbei würde uns ein Dzeko bei einer neuerlichen Verlängerung mehr als 30 Millionen Euro an Gehalt kosten. Ein Vidal hat uns wohl ca. 25 Millionen Euro an Gehalt gekostet. Ein Kolarov hat uns ca 8 Millionen Euro an Gehalt plus 1,5 Millionen an Ablöse gekostet. Danilo dank seinen letzten beiden Vertragsverlängerungen in 2 Jahren ca 7,5 Millionen Euro. Lukaku allein für diese Saison 20 Millionen Euro. Sanchez für die Vertragsauflösung 5,7 Millionen Euro. Caicedo ca 1,5 Millionen Gehalt...usw

Das ist mittlerweile echt viel Geld und ich bin mir sicher, dass man das definitiv sinnvoller in längerfristige Spielerprojekte investieren hätte können. Leider scheint man auch daraus nichts zu lernen.

Und ich finde es übrigens genau so blöd wie ihr, dass man bei Bastoni aktuell knausert. Nur nochmal zur Klarstellung. Letztendlich wird man sich aber einigen, davon bin ich fest überzeugt.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.