Andreas Christensen
Date of Birth 10.04.1996
Age 28
Nat. Denmark  Denmark
Height 1,87m
Contract until Jun 30, 2026
Position Centre-Back
Foot right
Current club FC Barcelona
Interested club Borussia Dortmund

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 4232
3022
71-
3--
2--
probability 0 %
0 %
Last valuation: May 13, 2022
Share this rumour

A. Christensen zu Borussia Dortmund?

Jan 29, 2019 - 6:57 PM hours
A. Christensen zu Borussia Dortmund? |#41
Jan 13, 2022 - 1:47 PM hours
Zitat von zbool
0,1% Wahrscheinlichkeit.

Gehaltsforderungen werden für den BVB exorbitant hoch sein. Allein dieser Punkt reicht aus, um ihn nicht zu verpflichten.

Dann eher auf Schlotterbeck schielen.


Ich verstehe diese Gehaltsbedenken teilweise, teilweise nicht. Bei Dortmund verdient Reus 13 Mio im Jahr, Hummels 10 Mio, Witsel 8 Mio, Can 7,5 Mio, Meunier 7 Mio, Bürki 6 Mio.
Also bei Chelsea kriegen die Stammspieler 15 Mio, Ziyech 14, Werner 11, Havertz 10,75 Mio. Und Christensen soll gerade bei 7,5 Mio liegen.

Der BVB ist im Durschnitt ein Stück weit weg, das gebe ich zu. Aber wenn ab Sommer Witsel und Bürki z.B. nicht mehr da wären, dann hätte auch der BVB mal schnell Spielraum im Gehaltsgefüge. Und ich sag mal 8-9 Mio kann der BVB auch raushauen, das wäre sicherlich 2,3 Mio weniger als bei Chelsea, aber wie lange bieten die denn? Vielleicht wäre es bei denen ein Dreijahresvertrag, weil wie einige richtig festgestellt haben, ist er nicht so ganz unumstritten dort. Bei Dortmund kriegt er 5 Jahre und hat ne Riesenchance 5 Jahre auch Stammspieler zu zocken.

Ich glaube da auch nicht dran, das er zu uns kommt, das will ich auch gesagt haben! Gebe dem 5%!
Trotzdem fordern wir vom BVB Klassespieler und wenn sie dann ihren Hut bei Christensen in den Ring werfen, kann ich das nur begrüßen. Bei Chelsea wird der niemals zum Topverdiener aufsteigen und ich sehe ihn daher nicht automatisch als unbezahlbar. Nur müsste er für den BVB auch nicht auf die Hälfte des Gehalts verzichten oder sonst was, wie hier manche tun, sondern eben vielleicht auf 2-3 Mios und damit vielleicht 20%. Und so 8 Mios wie bei Witsel auf 5 Jahre gestreckt machen ja trotzdem schon mal 40 Mio Gehalt und wie gesagt top Stammplatzaussichten hat er beim BVB auch. Bei Witsel haben wir damals sogar 20 Mio Ablöse gezahlt zu dem 8 Mio-Vertrag.

Das muss man schon mal probieren dürfen als BVB, ob man den mit z.B. 8-9, max 10 Mios überzeugen kann, denn wenn Chelsea bedingungslos an ihn glaubt würde der Deal sicher nicht haken. Und das kann Dortmund schon auch stemmen, wenngleich sicher Chelsea da locker 12-13 bietet.

•     •     •

"Einmal Borusse - immer Borusse" - Alois Scheffler
A. Christensen zu Borussia Dortmund? |#42
Jan 13, 2022 - 2:10 PM hours
Zitat von jost224
Zitat von zbool

0,1% Wahrscheinlichkeit.

Gehaltsforderungen werden für den BVB exorbitant hoch sein. Allein dieser Punkt reicht aus, um ihn nicht zu verpflichten.

Dann eher auf Schlotterbeck schielen.


Ich verstehe diese Gehaltsbedenken teilweise, teilweise nicht. Bei Dortmund verdient Reus 13 Mio im Jahr, Hummels 10 Mio, Witsel 8 Mio, Can 7,5 Mio, Meunier 7 Mio, Bürki 6 Mio.
Also bei Chelsea kriegen die Stammspieler 15 Mio, Ziyech 14, Werner 11, Havertz 10,75 Mio. Und Christensen soll gerade bei 7,5 Mio liegen.

Der BVB ist im Durschnitt ein Stück weit weg, das gebe ich zu. Aber wenn ab Sommer Witsel und Bürki z.B. nicht mehr da wären, dann hätte auch der BVB mal schnell Spielraum im Gehaltsgefüge. Und ich sag mal 8-9 Mio kann der BVB auch raushauen, das wäre sicherlich 2,3 Mio weniger als bei Chelsea, aber wie lange bieten die denn? Vielleicht wäre es bei denen ein Dreijahresvertrag, weil wie einige richtig festgestellt haben, ist er nicht so ganz unumstritten dort. Bei Dortmund kriegt er 5 Jahre und hat ne Riesenchance 5 Jahre auch Stammspieler zu zocken.

Ich glaube da auch nicht dran, das er zu uns kommt, das will ich auch gesagt haben! Gebe dem 5%!
Trotzdem fordern wir vom BVB Klassespieler und wenn sie dann ihren Hut bei Christensen in den Ring werfen, kann ich das nur begrüßen. Bei Chelsea wird der niemals zum Topverdiener aufsteigen und ich sehe ihn daher nicht automatisch als unbezahlbar. Nur müsste er für den BVB auch nicht auf die Hälfte des Gehalts verzichten oder sonst was, wie hier manche tun, sondern eben vielleicht auf 2-3 Mios und damit vielleicht 20%. Und so 8 Mios wie bei Witsel auf 5 Jahre gestreckt machen ja trotzdem schon mal 40 Mio Gehalt und wie gesagt top Stammplatzaussichten hat er beim BVB auch. Bei Witsel haben wir damals sogar 20 Mio Ablöse gezahlt zu dem 8 Mio-Vertrag.

Das muss man schon mal probieren dürfen als BVB, ob man den mit z.B. 8-9, max 10 Mios überzeugen kann, denn wenn Chelsea bedingungslos an ihn glaubt würde der Deal sicher nicht haken. Und das kann Dortmund schon auch stemmen, wenngleich sicher Chelsea da locker 12-13 bietet.

Wenn die Vertragsverhandlungen von Christensen mit Chelsea scheitern, dann anscheinend aufgrund der Gehaltsforderungen von Christensen.
Und dann glaubst du, dass stattdessen der BVB die Gehaltsforderungen erfüllen wird + ein schnuckeliges Handgeld?
Bzw. warum sollte er dann beim BVB auf 20 % Gehalt verzichten wie du schreibst?

•     •     •

naiver Fußballromantiker
A. Christensen zu Borussia Dortmund? |#43
Jan 13, 2022 - 2:38 PM hours
Zitat von allugid
Zitat von jost224

Zitat von zbool

0,1% Wahrscheinlichkeit.

Gehaltsforderungen werden für den BVB exorbitant hoch sein. Allein dieser Punkt reicht aus, um ihn nicht zu verpflichten.

Dann eher auf Schlotterbeck schielen.


Ich verstehe diese Gehaltsbedenken teilweise, teilweise nicht. Bei Dortmund verdient Reus 13 Mio im Jahr, Hummels 10 Mio, Witsel 8 Mio, Can 7,5 Mio, Meunier 7 Mio, Bürki 6 Mio.
Also bei Chelsea kriegen die Stammspieler 15 Mio, Ziyech 14, Werner 11, Havertz 10,75 Mio. Und Christensen soll gerade bei 7,5 Mio liegen.

Der BVB ist im Durschnitt ein Stück weit weg, das gebe ich zu. Aber wenn ab Sommer Witsel und Bürki z.B. nicht mehr da wären, dann hätte auch der BVB mal schnell Spielraum im Gehaltsgefüge. Und ich sag mal 8-9 Mio kann der BVB auch raushauen, das wäre sicherlich 2,3 Mio weniger als bei Chelsea, aber wie lange bieten die denn? Vielleicht wäre es bei denen ein Dreijahresvertrag, weil wie einige richtig festgestellt haben, ist er nicht so ganz unumstritten dort. Bei Dortmund kriegt er 5 Jahre und hat ne Riesenchance 5 Jahre auch Stammspieler zu zocken.

Ich glaube da auch nicht dran, das er zu uns kommt, das will ich auch gesagt haben! Gebe dem 5%!
Trotzdem fordern wir vom BVB Klassespieler und wenn sie dann ihren Hut bei Christensen in den Ring werfen, kann ich das nur begrüßen. Bei Chelsea wird der niemals zum Topverdiener aufsteigen und ich sehe ihn daher nicht automatisch als unbezahlbar. Nur müsste er für den BVB auch nicht auf die Hälfte des Gehalts verzichten oder sonst was, wie hier manche tun, sondern eben vielleicht auf 2-3 Mios und damit vielleicht 20%. Und so 8 Mios wie bei Witsel auf 5 Jahre gestreckt machen ja trotzdem schon mal 40 Mio Gehalt und wie gesagt top Stammplatzaussichten hat er beim BVB auch. Bei Witsel haben wir damals sogar 20 Mio Ablöse gezahlt zu dem 8 Mio-Vertrag.

Das muss man schon mal probieren dürfen als BVB, ob man den mit z.B. 8-9, max 10 Mios überzeugen kann, denn wenn Chelsea bedingungslos an ihn glaubt würde der Deal sicher nicht haken. Und das kann Dortmund schon auch stemmen, wenngleich sicher Chelsea da locker 12-13 bietet.

Wenn die Vertragsverhandlungen von Christensen mit Chelsea scheitern, dann anscheinend aufgrund der Gehaltsforderungen von Christensen.
Und dann glaubst du, dass stattdessen der BVB die Gehaltsforderungen erfüllen wird + ein schnuckeliges Handgeld?
Bzw. warum sollte er dann beim BVB auf 20 % Gehalt verzichten wie du schreibst?


Chelsea sieht Christensen als Ersatz/Rotationsspieler und so wollen sie ihn auch bezahlen.
Christensen sieht sich als Stammspieler und will so viel verdienen.
Chelsea macht zwar verrückte Sachen, aber warum sollten sie einen Rotationsspieler so bezahlen, als wäre er eine Stammkraft?
Beim BVB würde er mehr verdienen, als Chelsea ihm anbietet, denn beim BVB wäre er wohl Stammspieler und verdient dementsprechend.
A. Christensen zu Borussia Dortmund? |#44
Jan 13, 2022 - 2:44 PM hours
Zitat von MrSimpson
Zitat von allugid

Zitat von jost224

Zitat von zbool

0,1% Wahrscheinlichkeit.

Gehaltsforderungen werden für den BVB exorbitant hoch sein. Allein dieser Punkt reicht aus, um ihn nicht zu verpflichten.

Dann eher auf Schlotterbeck schielen.


Ich verstehe diese Gehaltsbedenken teilweise, teilweise nicht. Bei Dortmund verdient Reus 13 Mio im Jahr, Hummels 10 Mio, Witsel 8 Mio, Can 7,5 Mio, Meunier 7 Mio, Bürki 6 Mio.
Also bei Chelsea kriegen die Stammspieler 15 Mio, Ziyech 14, Werner 11, Havertz 10,75 Mio. Und Christensen soll gerade bei 7,5 Mio liegen.

Der BVB ist im Durschnitt ein Stück weit weg, das gebe ich zu. Aber wenn ab Sommer Witsel und Bürki z.B. nicht mehr da wären, dann hätte auch der BVB mal schnell Spielraum im Gehaltsgefüge. Und ich sag mal 8-9 Mio kann der BVB auch raushauen, das wäre sicherlich 2,3 Mio weniger als bei Chelsea, aber wie lange bieten die denn? Vielleicht wäre es bei denen ein Dreijahresvertrag, weil wie einige richtig festgestellt haben, ist er nicht so ganz unumstritten dort. Bei Dortmund kriegt er 5 Jahre und hat ne Riesenchance 5 Jahre auch Stammspieler zu zocken.

Ich glaube da auch nicht dran, das er zu uns kommt, das will ich auch gesagt haben! Gebe dem 5%!
Trotzdem fordern wir vom BVB Klassespieler und wenn sie dann ihren Hut bei Christensen in den Ring werfen, kann ich das nur begrüßen. Bei Chelsea wird der niemals zum Topverdiener aufsteigen und ich sehe ihn daher nicht automatisch als unbezahlbar. Nur müsste er für den BVB auch nicht auf die Hälfte des Gehalts verzichten oder sonst was, wie hier manche tun, sondern eben vielleicht auf 2-3 Mios und damit vielleicht 20%. Und so 8 Mios wie bei Witsel auf 5 Jahre gestreckt machen ja trotzdem schon mal 40 Mio Gehalt und wie gesagt top Stammplatzaussichten hat er beim BVB auch. Bei Witsel haben wir damals sogar 20 Mio Ablöse gezahlt zu dem 8 Mio-Vertrag.

Das muss man schon mal probieren dürfen als BVB, ob man den mit z.B. 8-9, max 10 Mios überzeugen kann, denn wenn Chelsea bedingungslos an ihn glaubt würde der Deal sicher nicht haken. Und das kann Dortmund schon auch stemmen, wenngleich sicher Chelsea da locker 12-13 bietet.

Wenn die Vertragsverhandlungen von Christensen mit Chelsea scheitern, dann anscheinend aufgrund der Gehaltsforderungen von Christensen.
Und dann glaubst du, dass stattdessen der BVB die Gehaltsforderungen erfüllen wird + ein schnuckeliges Handgeld?
Bzw. warum sollte er dann beim BVB auf 20 % Gehalt verzichten wie du schreibst?


Chelsea sieht Christensen als Ersatz/Rotationsspieler und so wollen sie ihn auch bezahlen.
Christensen sieht sich als Stammspieler und will so viel verdienen.
Chelsea macht zwar verrückte Sachen, aber warum sollten sie einen Rotationsspieler so bezahlen, als wäre er eine Stammkraft?
Beim BVB würde er mehr verdienen, als Chelsea ihm anbietet, denn beim BVB wäre er wohl Stammspieler und verdient dementsprechend.


So sieht es aus. Zumal, warum sollten wir ihn nicht auf einer Ebene wie Hummels bezahlen? Zudem wäre er bei uns Stammspieler, würde ich jetzt mal behaupten.
Aber zuviel Ungewissheit wieder...

•     •     •

• • •
-------Füllkrug//Moukoko/Haller
---JBG/Adeyemi---------------------------Sancho/Malen/Duranville

--------------Brandt/Reus---------Sabitzer/Nmecha/Reyna

---------------Can (C)/Özcan
Maatsen/Wolf/Bensebaini - Schlotterbeck - Süle/Hummels - Ryerson/Wolf
------------Kobel
A. Christensen zu Borussia Dortmund? |#45
Jan 13, 2022 - 2:51 PM hours
Ich finde diesen Link dazu sehr hilfreich:
Stand der Verhandlungen Chelsea - Christensen

Der Artikel ist von kurz vor Weihnachten. Damit noch recht aktuell.

Es gibt ein Zitat von Tuchel: Spieler will bleiben. Verein will den Spieler halten. Trainer will ihn behalten.

Nachdem die bisherigen Verhandlungen gescheitert sind (Der Vater von Christensen wollte sich nicht mit einer Deadline unter Druck setzen lassen und hat diese vorbeiziehen lassen) hat der Spieler nun eine neue Agentur. Die benötigt er ja nur, um die Gespräche mit Chelseas wieder aufnehmen zu können. Ansonsten würde jetzt einfach sein Vater mit dem BVB, Barcelona und anderen Vereinen sprechen. Dafür benötigt man keinen Beraterwechsel.

Da muss dann sehr viel schief gehen, dass man den Spieler bei Dortmund bekommt. Es würde zB nicht ausreichen, ein höheres Gehalt als bei Chelsea anzubieten. In erster Linie will der Spieler dort bleiben. Und ob er nun für 7,5 oder 9 Mio unterschreibt wird am Ende sowohl dem Spieler als auch dem Verein ziemlich egal sein. Zu 90% bleibt er bei Chelsea. Und die anderen 10% teilen sich dann der BVB, Barcelona (hinter allen ablösefreien Spieler hinterher), Newcastle (hinter allen gestandenen PL Spielern hinterher) und Co. Selbst Bayern wäre eine Option, wenn Süle geht und der FCB würde da sehr viel günstiger aufgestellt sein bevor er Süle 15-17 Mio bezahlt.
A. Christensen zu Borussia Dortmund? |#46
Jan 13, 2022 - 4:16 PM hours
Zitat von allugid
Zitat von jost224

Zitat von zbool

0,1% Wahrscheinlichkeit.

Gehaltsforderungen werden für den BVB exorbitant hoch sein. Allein dieser Punkt reicht aus, um ihn nicht zu verpflichten.

Dann eher auf Schlotterbeck schielen.


Ich verstehe diese Gehaltsbedenken teilweise, teilweise nicht. Bei Dortmund verdient Reus 13 Mio im Jahr, Hummels 10 Mio, Witsel 8 Mio, Can 7,5 Mio, Meunier 7 Mio, Bürki 6 Mio.
Also bei Chelsea kriegen die Stammspieler 15 Mio, Ziyech 14, Werner 11, Havertz 10,75 Mio. Und Christensen soll gerade bei 7,5 Mio liegen.

Der BVB ist im Durschnitt ein Stück weit weg, das gebe ich zu. Aber wenn ab Sommer Witsel und Bürki z.B. nicht mehr da wären, dann hätte auch der BVB mal schnell Spielraum im Gehaltsgefüge. Und ich sag mal 8-9 Mio kann der BVB auch raushauen, das wäre sicherlich 2,3 Mio weniger als bei Chelsea, aber wie lange bieten die denn? Vielleicht wäre es bei denen ein Dreijahresvertrag, weil wie einige richtig festgestellt haben, ist er nicht so ganz unumstritten dort. Bei Dortmund kriegt er 5 Jahre und hat ne Riesenchance 5 Jahre auch Stammspieler zu zocken.

Ich glaube da auch nicht dran, das er zu uns kommt, das will ich auch gesagt haben! Gebe dem 5%!
Trotzdem fordern wir vom BVB Klassespieler und wenn sie dann ihren Hut bei Christensen in den Ring werfen, kann ich das nur begrüßen. Bei Chelsea wird der niemals zum Topverdiener aufsteigen und ich sehe ihn daher nicht automatisch als unbezahlbar. Nur müsste er für den BVB auch nicht auf die Hälfte des Gehalts verzichten oder sonst was, wie hier manche tun, sondern eben vielleicht auf 2-3 Mios und damit vielleicht 20%. Und so 8 Mios wie bei Witsel auf 5 Jahre gestreckt machen ja trotzdem schon mal 40 Mio Gehalt und wie gesagt top Stammplatzaussichten hat er beim BVB auch. Bei Witsel haben wir damals sogar 20 Mio Ablöse gezahlt zu dem 8 Mio-Vertrag.

Das muss man schon mal probieren dürfen als BVB, ob man den mit z.B. 8-9, max 10 Mios überzeugen kann, denn wenn Chelsea bedingungslos an ihn glaubt würde der Deal sicher nicht haken. Und das kann Dortmund schon auch stemmen, wenngleich sicher Chelsea da locker 12-13 bietet.

Wenn die Vertragsverhandlungen von Christensen mit Chelsea scheitern, dann anscheinend aufgrund der Gehaltsforderungen von Christensen.
Und dann glaubst du, dass stattdessen der BVB die Gehaltsforderungen erfüllen wird + ein schnuckeliges Handgeld?
Bzw. warum sollte er dann beim BVB auf 20 % Gehalt verzichten wie du schreibst?


Einfaches Beispiel: Erling Haaland. Der hat wie von Raiola bestätigt bessere Angebote als Dortmund gehabt und ist trotzdem dahin, weil er bedingslos Stammspieler ist.
Wieso sollte Christensen z.B. 12 Mio von Chelsea nehmen und wie dieses Saison z.B. gerade mal 50% der Spiele machen. Da kann man schon mal als Dortmund irgendwas bei 9 Mio über 5 Jahre mit entsprechenden Stammplatzaussichten anbieten, denn das kann Dortmund schon wenn wie gesagt 8 Mio Witsel, 6 Mio Bürki weg gehen. Dass er das annimmt habe ich ja selbst geschrieben, das sehe ich auch nur bei 5%-10% die Wahrscheinlichkeit. Trotzdem wird von Dortmund immer gefordert Topleute zu holen und dann sollte es Dortmund auch probieren meiner Meinung nach. Denn er würde nicht weniger verdienen als gerade mit seinen 7,5 Mios. Er würde seinen erhofften Gehaltssprung nicht machen, das ist total klar, aber andererseits bietet ihm den Chelsea scheinbar ja auch nicht an.

•     •     •

"Einmal Borusse - immer Borusse" - Alois Scheffler
A. Christensen zu Borussia Dortmund? |#47
Jan 13, 2022 - 4:20 PM hours
Zitat von Midnight-Magic

Ich finde diesen Link dazu sehr hilfreich:
Stand der Verhandlungen Chelsea - Christensen

Der Artikel ist von kurz vor Weihnachten. Damit noch recht aktuell.

Es gibt ein Zitat von Tuchel: Spieler will bleiben. Verein will den Spieler halten. Trainer will ihn behalten.

Nachdem die bisherigen Verhandlungen gescheitert sind (Der Vater von Christensen wollte sich nicht mit einer Deadline unter Druck setzen lassen und hat diese vorbeiziehen lassen) hat der Spieler nun eine neue Agentur. Die benötigt er ja nur, um die Gespräche mit Chelseas wieder aufnehmen zu können. Ansonsten würde jetzt einfach sein Vater mit dem BVB, Barcelona und anderen Vereinen sprechen. Dafür benötigt man keinen Beraterwechsel.

Da muss dann sehr viel schief gehen, dass man den Spieler bei Dortmund bekommt. Es würde zB nicht ausreichen, ein höheres Gehalt als bei Chelsea anzubieten. In erster Linie will der Spieler dort bleiben. Und ob er nun für 7,5 oder 9 Mio unterschreibt wird am Ende sowohl dem Spieler als auch dem Verein ziemlich egal sein. Zu 90% bleibt er bei Chelsea. Und die anderen 10% teilen sich dann der BVB, Barcelona (hinter allen ablösefreien Spieler hinterher), Newcastle (hinter allen gestandenen PL Spielern hinterher) und Co. Selbst Bayern wäre eine Option, wenn Süle geht und der FCB würde da sehr viel günstiger aufgestellt sein bevor er Süle 15-17 Mio bezahlt.


Jo, aus dem Artikel geht klar hervor, dass alle Seiten das selbe wollen. Weitere Spekulationen erübrigen sich, sofern sie sich einigen - wovon auszugehen ist.
This contribution was last edited by Butzi22 on Jan 13, 2022 at 4:21 PM hours
A. Christensen zu Borussia Dortmund? |#48
Jan 13, 2022 - 4:35 PM hours
Christensen ist bei Chelsea momentan nur Rotationsspieler aus zwei Gründen. 1: Weil er einen Rückenverletzung am auskurieren ist, und 2: Weil er den neuen Vertrag nicht unterschrieben hat. Tuchel hat sogar öffentlich zugegeben, Christensen so unter Druck setzen zu wollen. Das Resultat: Der Däne bockt und den sicher geglaubten VVL ist ins Stottern gekommen. Christensen und Rüdiger wollen beide auf 200000 Pfund die Woche angehoben werden. Chelsea will angeblich 140000 zahlen. Der Verein steht aber unter Druck.

Azpilicueta, Rüdiger und Christensen können alle im Sommer gehen und Thiago Silva ist 36.

Zurück zu Christensen. Er wird seit kurzen vom Firma Messis Bruder betreut und ist mit einem Bein in London und das andere in Barcelona. Nebendran wird er von beiden Manchester-Vereine, Tottenham und Newcastle sowie auch AC Milan umworben. Ich gebe das Gerücht 0.0 %. Wenn du 25 bist und gerade die CL gewonnen hast ist BVB, bei allem Respekt, und die meine ich ernst, ein Rückschritt.

Chelsea oder Barcelona? Das ist hier die Frage.
A. Christensen zu Borussia Dortmund? |#49
Jan 13, 2022 - 6:39 PM hours
Zitat von bastrup
Christensen ist bei Chelsea momentan nur Rotationsspieler aus zwei Gründen. 1: Weil er einen Rückenverletzung am auskurieren ist, und 2: Weil er den neuen Vertrag nicht unterschrieben hat. Tuchel hat sogar öffentlich zugegeben, Christensen so unter Druck setzen zu wollen. Das Resultat: Der Däne bockt und den sicher geglaubten VVL ist ins Stottern gekommen. Christensen und Rüdiger wollen beide auf 200000 Pfund die Woche angehoben werden. Chelsea will angeblich 140000 zahlen. Der Verein steht aber unter Druck.

Azpilicueta, Rüdiger und Christensen können alle im Sommer gehen und Thiago Silva ist 36.

Zurück zu Christensen. Er wird seit kurzen vom Firma Messis Bruder betreut und ist mit einem Bein in London und das andere in Barcelona. Nebendran wird er von beiden Manchester-Vereine, Tottenham und Newcastle sowie auch AC Milan umworben. Ich gebe das Gerücht 0.0 %. Wenn du 25 bist und gerade die CL gewonnen hast ist BVB, bei allem Respekt, und die meine ich ernst, ein Rückschritt.

Chelsea oder Barcelona? Das ist hier die Frage.


Um ebenfalls respektvoll zu bleiben, kann ich nur sagen, dass aus meiner Sicht eine Bewertung von 0,0% alleine schon durch die Ergänzung der Dezimalstelle weder realistisch, noch respektvoll ist.
A. Christensen zu Borussia Dortmund? |#50
Jan 13, 2022 - 7:14 PM hours
Was hat das mit fehlende Respekt zu tun? 0,0 % entspricht meine Einschätzung der Wahrscheinlichkeit. Das heisst doch nicht, dass ich ihm nicht gerne in Dortmund sehen würde. Christensen wäre einen Bombentransfer. Das wäre Lewandowski oder KdB auch. Sie werden aber auch nicht kommen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.