deadline-day banner
Torsten Ziegner
Date of Birth 09.11.1977
Age 46
Nat. Germany  Germany
Position Manager
Current club Without Club

Torsten Ziegner [Trainer]

May 4, 2022 - 5:29 PM hours
Torsten Ziegner [Trainer] |#21
May 4, 2022 - 7:23 PM hours
Na, dann hoffe ich mal das Herr Stoppelkamp nun endlich rasiert wird.
Der untergräbt bisher so ziemlich jeden Trainer in seiner Autorität.

Weil so wird jedes Team in Gruppen gespaltet.
Stoppelkamp-Unterstützer im Team, die "ich halte mich raus" Fraktion und die "der Trainer lässt sich ja alles gefallen Fraktion".

Denn eins ist klar: Mit dem Kader, darfst du nie da stehen , wo du jetzt stehst.

•     •     •

chapi Povlsen
Möller Reus
Zorc Sousa

Dede Kohler Cesar Piszczek

Klos

BANK: Subotic, Kuba; ,Rosicky ,Freund, Heinrich, Weidenf, Riedle, Mill, Sammer,
"Die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung". (M.Sammer)
Torsten Ziegner [Trainer] |#22
May 4, 2022 - 7:54 PM hours
Zitat von Friemersheimer
Seine Vita haut nicht um? Seine Vita ist besser als die, der Trainer aus den letzten Jahren (TL ausgenommen).Ein Trainer dessen Vita alle umhaut kommt überall hin nur nicht zum MSV
Ein Trainer zum anfassen, hat bei Zwickau und Halle gute Arbeit geleistet und genießt hohes Ansehen in der Liga und bei seinen Ex-Vereinen. ...


Glückwunsch zum neuen Trainer!

Das meine ich tatsächlich ehrlich - "Ziege" kann was (vorausgesetzt, die Mannschaft will auch). Die Sache mit dem hohen Ansehen allerdings ist in Zwickau ein wenig getrübt. Dafür hat er selbst mit seinem Abgang gesorgt. Dessen Art und Weise (es war klar, dass er nach der Saison 2017/18 gehen wollte, aber auf korrekte Weise) war alles andere als fair und loyal und hat zu seiner sofortigen Freistellung gesorgt - 3 Spieltage vor Saisonende. Die geplante feierliche Verabschiedung (nach 7 Jahren, 1 als Spieler, dann 6 als Trainer) war damit auch geplatzt. Die Enttäuschung bei den Fans sitzt bis heute ziemlich tief. Ich hoffe, er hat daraus gelernt - er ist weder dumm noch unsympathisch.

Aber mich wundert, dass Ziege nach Duisburg geht. Das liegt außerhalb seines Radius'. Eigentlich wollte er nur in Wohnortnähe arbeiten, üblicherweise pendeln und nur ein Zimmer am Arbeitsort haben, falls es mal spät wird. Zuhause ist er in Jena - da waren Zwickau (ca. 80km) und Halle (ca. 100km) okay, Würzburg im Grunde schon zu weit. Aber die Strecke Duisburg-Jena?! Ich staune...

Wenn Ihr Euch einen kleinen Eindruck vom Menschen Torsten Ziegner machen wollt - hier ist ein Video vom Herbst 2015. Damals war die Mannschaft gerade erst auf Profibetrieb umgestellt worden, und am Saisonende folgte der Aufstieg in die 3. Liga (2015, noch als Amateure, musste Zwickau ganz knapp Magdeburg den Vortritt lassen). Ja, es ist fast 7 Jahre alt, aber menschlich ist er ziemlich gleich geblieben.
https://www.youtube.com/watch?v=XTYLQB1fdZs
(Marian Unger ist heute Torwarttrainer in Halle, Toni Wachsmuth "mutierte" 2019 vom Kapitän des FSV zu dessen Spotdirektor, Michael Schlicht spielt heute bei Lok Leipzig und Robert Paul ist Immobilienmakler in Zwickau und "nebenbei" stellvertretender FSV-Aufsichtsrats-Vorsitzender.)
Torsten Ziegner [Trainer] |#23
May 4, 2022 - 7:54 PM hours
Zitat von Friemersheimer
Zitat von EinZebra

Zitat von Davorsuker

Wenn es klappt, war es richtig und wenn nicht auch egal.

Am Ende die typische letzte Patrone und muss wohl sein.

Viel Erfolg und mach den Baumgart


Wenns nicht klappt, geht man mit den „Abstiegstrainer“ in die neue Saison.

Das Risiko wäre in jeglicher Konstellation vorhanden. Wäre Schmidt geblieben hätte man absteigen können,hätte man Schmidt entlassen und Vural oder Schubert übernehmen lassen hätte man absteigen können und jetzt eben genauso. Am Ende wird man sehen ob man die richtige Entscheidung getroffen hat.
Steigt man ab hat es aber ganz sicher nicht an Ziegner gelegen und verbrandt wäre er mMn auch absolut nicht.


Der Unterschied bei Schmidt, Vural oder Schubert ist aber der, dass der Abstiegstrainer nicht die neue Saison starten würde.

•     •     •

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Joachim Llambi for President!

!!!Einmal Zebra, immer Zebra!!!

Torsten Ziegner [Trainer] |#24
May 4, 2022 - 7:55 PM hours
Also wenn jetzt Heskamp&Ziegner den HFC (wieder) in verstärkte Abstiegsnöte bugsieren, wäre das schon kurios. grins Hagen Schmidt hatte ja auch eine Verbindung nach Halle und da war Heskamp noch nicht mal da, wenn mich nicht alles täuscht - was hat man beim MSV mit dem Verein meiner Heimatstadt? tongue

Zu Ziegner (und dessen Verbindung zu Heskamp):
Es war schon eine überwiegend positive Zusammenarbeit, das muss man sagen. Nach einer langen Zeit in Zwickau hat man es geschafft "Ziege" an die Saale zu lotsen und der Fußball wurde wilder - im positiven Sinne.
Er konnte sein Wunschsystem etablieren, das 3-4-1-2 und hatte gemeinsam mit Heskamp ein super Gespür dafür, was der HFC für Spielertypen benötigt. Moritz Heyer wurde als "No-Name" 6er von Lotte geholt und zum zentralen IV gemacht, was er super gespielt hat. Braydon Manu und Marvin Ajani waren überragende Wingbacks, Baxter-Bahn war mit Jopek die Schaltzentrale, selbst ein Sebastian Mai hat als unterstützender Stürmer überzeugt und dann kam noch Boyd. Wo wir gerade bei ihm sind, nach dessen Traumtor gegen ausgerechnet den MSV war man zum Ende der Hinrunde absolut auf Aufstiegskurs. Schöne Zeiten waren es.

Danach ging es nur noch abwärts - und wie! 9 Spiele in Folge ohne Sieg inklusive 8 Niederlagen in denen man 4 (!) mal 4 Gegentore oder mehr kassierte war Schluss in Halle.
Nachdem er diesen Vertrag (der kurz zuvor zu gesteigerten Bezügen verlängert wurde - was zu Recht gefeiert wurde, so wurde er doch öfter mit Zweitligisten in Verbindung gebracht) ausgesessen hatte, ging es nach Würzburg, wo er ebenfalls die ersten 8 Spiele sieglos war und nach dem 11. Spieltag entlassen wurde. Ich weiß nicht, was nach dem 30.11.2019 passiert ist - ausgerechnet nach dem Sieg gegen Duisburg - aber Torsten Ziegner konnte plötzlich keine Spiele mehr in der 3. Liga gewinnen. Und das obwohl sein Fußball davor sowohl mitreißend als auch erfolgreich war.

Ihr bekommt also einen Mann mit viel Potenzial, aber auch viel Risiko. Die Vertragslaufzeit hätte mMn durchaus mit Optionen verbunden sein können, aber einfach so bis 2024 ist mir (zu) mutig. Nichtsdestotrotz hat der HFC seit dem Duo Ziegner-Heskamp gehörig abgebaut, demnach ist es ihnen und Euch nur zu gönnen, dass dieses Duo ein ähnlich dynamisches und diesmal hoffentlich länger erfolgreiches Team aufstellt.

Alles Gute!
Torsten Ziegner [Trainer] |#25
May 4, 2022 - 8:15 PM hours
1 Sieg aus 2 Spielen und er hat einen dicken Bonus bei den Fans.

Zudem kann dann der neue SD , mit einem neuen Trainer den Kader umbauen.

Das ist dementsprechend auch eine Chance alles wieder auf 0 zu stellen.

Muss ja nicht immer alles gegen uns laufen

•     •     •

Das ist nur meine Meinung, die man gerne diskutieren kann. Provokationen bitte nur per PN, damit wir die anderen User nicht stören.
Torsten Ziegner [Trainer] |#26
May 4, 2022 - 8:16 PM hours
Zitat von EinZebra

Zitat von Friemersheimer

Zitat von EinZebra

Zitat von Davorsuker

Wenn es klappt, war es richtig und wenn nicht auch egal.

Am Ende die typische letzte Patrone und muss wohl sein.

Viel Erfolg und mach den Baumgart


Wenns nicht klappt, geht man mit den „Abstiegstrainer“ in die neue Saison.

Das Risiko wäre in jeglicher Konstellation vorhanden. Wäre Schmidt geblieben hätte man absteigen können,hätte man Schmidt entlassen und Vural oder Schubert übernehmen lassen hätte man absteigen können und jetzt eben genauso. Am Ende wird man sehen ob man die richtige Entscheidung getroffen hat.
Steigt man ab hat es aber ganz sicher nicht an Ziegner gelegen und verbrandt wäre er mMn auch absolut nicht.


Der Unterschied bei Schmidt, Vural oder Schubert ist aber der, dass der Abstiegstrainer nicht die neue Saison starten würde.

Und wo ist das Problem mit Ziegner in der 4. Liga zu starten nur weil er in 10 Tagen nicht die Fehler von Jahren wett machen kann? Das kann doch nicht ernst gemeint sein. Das würde ich bei Schmidt einsehen aber sicher nicht bei Ziegner der für den Abstieg rein gar nichts könnte.
This contribution was last edited by Friemersheimer on May 4, 2022 at 8:18 PM hours
Torsten Ziegner [Trainer] |#27
May 4, 2022 - 8:16 PM hours
Ich finde diese Entscheidung nachvollziehbar und OK. Machen wir uns nichts vor, die Wunschtrainer (wer auch immer das sein mag) stehen beim MSV nicht gerade Schlange, um kurzfristig einzuspringen. Mir scheint es, dass man einen Mann gefunden zu haben scheint, der sich in der Liga auskennt und auch mit Drittligaprofies umgehen kann. Ob er in so kurzer Zeit noch das Ruder rumreißen kann, um den auf Schlagseite geratenen MSV-Kahn noch in ruhiges Fahrwasser zu steuern, ist schwierig aber nicht unmöglich. Ich bin guter Hoffnung.
Torsten Ziegner [Trainer] |#28
May 4, 2022 - 8:23 PM hours
Zitat von Friemersheimer
Zitat von EinZebra

Zitat von Friemersheimer

Zitat von EinZebra

Zitat von Davorsuker

Wenn es klappt, war es richtig und wenn nicht auch egal.

Am Ende die typische letzte Patrone und muss wohl sein.

Viel Erfolg und mach den Baumgart


Wenns nicht klappt, geht man mit den „Abstiegstrainer“ in die neue Saison.

Das Risiko wäre in jeglicher Konstellation vorhanden. Wäre Schmidt geblieben hätte man absteigen können,hätte man Schmidt entlassen und Vural oder Schubert übernehmen lassen hätte man absteigen können und jetzt eben genauso. Am Ende wird man sehen ob man die richtige Entscheidung getroffen hat.
Steigt man ab hat es aber ganz sicher nicht an Ziegner gelegen und verbrandt wäre er mMn auch absolut nicht.


Der Unterschied bei Schmidt, Vural oder Schubert ist aber der, dass der Abstiegstrainer nicht die neue Saison starten würde.

Und wo ist das Problem mit Ziegner in der 4. Liga zu starten nur weil er in 10 Tagen nicht die Fehler von Jahren wett machen kann? Das kann doch nicht ernst gemeint sein. Das würde ich bei Schmidt einsehen aber sicher nicht bei Ziegner der für den Abstieg rein gar nichts könnte.


Deswegen hab ich es ja in Anführungszeichen gesetzt. Noch stehen wir über dem Strich, sollten wir jetzt aber absteigen, wird nun mal der „Abstiegstrainer“ an ihm haften, auch wenn er dafür am wenigsten kann.

•     •     •

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Joachim Llambi for President!

!!!Einmal Zebra, immer Zebra!!!

Torsten Ziegner [Trainer] |#29
May 4, 2022 - 8:24 PM hours
Zitat von EinZebra
Zitat von Friemersheimer

Zitat von EinZebra

Zitat von Friemersheimer

Zitat von EinZebra

Zitat von Davorsuker

Wenn es klappt, war es richtig und wenn nicht auch egal.

Am Ende die typische letzte Patrone und muss wohl sein.

Viel Erfolg und mach den Baumgart


Wenns nicht klappt, geht man mit den „Abstiegstrainer“ in die neue Saison.

Das Risiko wäre in jeglicher Konstellation vorhanden. Wäre Schmidt geblieben hätte man absteigen können,hätte man Schmidt entlassen und Vural oder Schubert übernehmen lassen hätte man absteigen können und jetzt eben genauso. Am Ende wird man sehen ob man die richtige Entscheidung getroffen hat.
Steigt man ab hat es aber ganz sicher nicht an Ziegner gelegen und verbrandt wäre er mMn auch absolut nicht.


Der Unterschied bei Schmidt, Vural oder Schubert ist aber der, dass der Abstiegstrainer nicht die neue Saison starten würde.

Und wo ist das Problem mit Ziegner in der 4. Liga zu starten nur weil er in 10 Tagen nicht die Fehler von Jahren wett machen kann? Das kann doch nicht ernst gemeint sein. Das würde ich bei Schmidt einsehen aber sicher nicht bei Ziegner der für den Abstieg rein gar nichts könnte.


Deswegen hab ich es ja in Anführungszeichen gesetzt. Noch stehen wir über dem Strich, sollten wir jetzt aber absteigen, wird nun mal der „Abstiegstrainer“ an ihm haften, auch wenn er dafür am wenigsten kann.

Seh ich gar nicht so,dafür ist er zu wenig da. Wenn man absteigt wird man andere Feindbilder finden als Ziegner und die Mannschaft wird auch eine ganz neue sein. Verbrandt wird der nie und nimmer sein,weder bei Verantwortlichen noch bei den Fans. Absolut nicht
Torsten Ziegner [Trainer] |#30
May 4, 2022 - 8:57 PM hours
Zitat von Friemersheimer
Zitat von EinZebra

Zitat von Friemersheimer

Zitat von EinZebra

Zitat von Friemersheimer

Zitat von EinZebra

Zitat von Davorsuker

Wenn es klappt, war es richtig und wenn nicht auch egal.

Am Ende die typische letzte Patrone und muss wohl sein.

Viel Erfolg und mach den Baumgart


Wenns nicht klappt, geht man mit den „Abstiegstrainer“ in die neue Saison.

Das Risiko wäre in jeglicher Konstellation vorhanden. Wäre Schmidt geblieben hätte man absteigen können,hätte man Schmidt entlassen und Vural oder Schubert übernehmen lassen hätte man absteigen können und jetzt eben genauso. Am Ende wird man sehen ob man die richtige Entscheidung getroffen hat.
Steigt man ab hat es aber ganz sicher nicht an Ziegner gelegen und verbrandt wäre er mMn auch absolut nicht.


Der Unterschied bei Schmidt, Vural oder Schubert ist aber der, dass der Abstiegstrainer nicht die neue Saison starten würde.

Und wo ist das Problem mit Ziegner in der 4. Liga zu starten nur weil er in 10 Tagen nicht die Fehler von Jahren wett machen kann? Das kann doch nicht ernst gemeint sein. Das würde ich bei Schmidt einsehen aber sicher nicht bei Ziegner der für den Abstieg rein gar nichts könnte.


Deswegen hab ich es ja in Anführungszeichen gesetzt. Noch stehen wir über dem Strich, sollten wir jetzt aber absteigen, wird nun mal der „Abstiegstrainer“ an ihm haften, auch wenn er dafür am wenigsten kann.

Seh ich gar nicht so,dafür ist er zu wenig da. Wenn man absteigt wird man andere Feindbilder finden als Ziegner und die Mannschaft wird auch eine ganz neue sein. Verbrandt wird der nie und nimmer sein,weder bei Verantwortlichen noch bei den Fans. Absolut nicht


Lass dann mal die ersten 2-3 Spiele verlieren und dann wissen wir alle, was dann kommt.

Aber soweit kommt es ja erst gar nicht. Dennoch bin ich nicht begeistert. Hat in Zwickau kaum auf junge Spieler gesetzt, wurde unrühmlich entlassen, in Halle nach guten Start entlassen und Würzburg, naja…

Witzig finde ich jedoch, dass du von Spielern wie Fesenmeyer Abstand nehmen willst, weil sie als arrogant gelten, auf Grund von Angeboten höherer Vereine, Ziegener jedoch feierst, der nach seiner Zusage bei Halle, gedanklich schon weg war, bevor die Saison zu Ende war und deswegen am Ende entlassen wurde.

•     •     •

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Joachim Llambi for President!

!!!Einmal Zebra, immer Zebra!!!

  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.