deadline-day banner

Haching in der Presse

Aug 2, 2014 - 10:05 AM hours
Haching in der Presse |#61
Jan 27, 2015 - 1:34 PM hours
...nur leider ist dem Praesidenten der SPVGG Schwabl wurscht, in welcher Liga wir spielen, dann halt eine Liga tiefer....aber mir nach 20 Jahren nicht! Aber inzwischen ist er ja so gut vernetzt im/um den Verein, dass ueberall "seine" Leute sitzen, nun auch hier im Forum?
Haching in der Presse |#62
Jan 27, 2015 - 1:44 PM hours
Ich brauche meine Erwartungshaltung nicht mehr runterschrauben, weil ich eigentlich gar keine mehr habe.

Glücksfall hin oder her - ich absolut bei Dir, dass es kaum jemanden auf diesem Planeten gibt, der den Job von Schwabl machen möchte. Hiervor ziehe ich auch den Hut vor ihm.

Allerdings werde ich weiter Kritik üben, denn Kritik bedeutet für mich, dass ich Veränderungen anstoßen möchte, dass mir an dem Verein was liegt. Wenn diese Kritik nicht mehr möglich ist, dann ist das auch nicht mehr mein Verein, sondern eine totalitäre Institution, die keine Fans, sondern nur mehr willenlose und "ich- bin-ja-so-glücklich-dass-er-es-macht-Anhänger" hat - dann wären wir wieder bei Nordkorea.

Übrigens sollte man als Unternehmer, die Kritik und Ideen seiner Kunden und Mitarbeiter sehr ernst nehmen.

Zu Deiner Argumentation: Schwabl vergleicht ja sein Konzept gerne mit dem Hausbau - also ich habe mein Haus nicht ohne Fremdkapital bauen können, ansonsten wäre ich wohl aktuell nicht mal mit dem Keller fertig!

Sein Konzept ist eine unaufhaltsame Abwärtsspirale und ich sehe keine Signale, dass es anders werden sollte. Etwas unternehmerisches Risiko muss man dann schon eingehen.

Es gibt sicherlich die Konstellationen, dass man ein Marketing-Unternehmen oder einen Marketing-Experten findet, der von dem was er generiert, auch was vom Kuchen abbekommt. Aber dafür muss man sich eingestehen, dass man nicht alles selbst kann......

Übrigens könnte man auch mal einen runden Tisch machen und mit seinen Kunden diskutieren, da kommen die besten Ideen heraus - aber man muss halt auch Kritik vertragen können.
Haching in der Presse |#63
Jan 27, 2015 - 4:05 PM hours
Ich stimme hier absolut Helau und anderen zu. Schwabl ist ideenlos und planlos. Für mich ist er der Inbegriff der heutigen Zeit und Politik: null Phantasie und dafür einzig und allein eine simplistische Vorstellung von Geld, Schulden, und Sparen.

Nach Schwabls Konzept wird jeder Verein, jede Institution, jeder Staat totgespart. Es können keine Investitionen gewagt werden, weil - so das volkswirtschaftliche Verständnis eines 14-Jährigen - nur alle 3-6 Monate vorausgedacht werden kann und da Investitionen oder "Zukunftspläne" keinen Platz finden. Am Ende wird dieses neoliberale Sparen zum Teufelskreislauf und der Verein frisst sich selber auf, weil der Verein selbst zum Ausgabenproblem wird...
Haching in der Presse |#64
Jan 27, 2015 - 10:27 PM hours
Also ich bin auch strikt gegen das Argument "wer das Maul aufmacht soll's selber tun" - Kritik muss erlaubt sein.

Trotzdem würde ich ein bisschen bremsen... Ich bin mir recht sicher, dass Schwabl kein Interesse an einem Regionalliga-Haching hat. Ich weiß nicht, ob das Präsidium den Schuss so recht gehört hat - aber allein sportlich muss ja völlig klar sein, dass ein Wiederaufstieg bei diesem Relegationssystem alles andere als ein Selbstläufer ist. (Von dem finanziellen Abgrund der sich auftut, wenn die Fernsehgelder wegfallen mal ganz zu schweigen.)

Und es ist ja schon witzig... Hier wird unternehmerisches Risiko gefordert. Wie soll das aussehen? Wir schulden _jetzt schon_ irgendwelchen "Lieferanten" 800.000 Euro. Bei unserem Etat ist das fast Harakiri und für mich persönlich des Guten genug. Das "unternehmerische Risiko" ist wahrscheinlich de facto einfach, dass Leute wie Voglsammer, Erb, Bigalke, Abelski bei uns diese Saison spielen bzw. gespielt haben.
Natürlich kann man da jetzt noch eine Million drauf packen und sich damit absolut verschulden - aber was soll das bringen? Dass man sich mit einer Million den Aufstieg nicht kaufen kann, hat Copado einst eindrucksvoll bewiesen - und unsere Gehaltsstruktur wär das Bonusproblem. Wenn du da einfach zwei Zweitliga-Größen reinknallst, die soviel verdienen wie der Rest des Teams, kann man drauf warten, dass es im Getriebe knirscht...

Insofern bin und bleibe ich dabei, dass das was Schwabl tut und den gegebenen Voraussetzungen das richtige ist.
Das Problem sind eben diese Voraussetzungen. Die macht das Präsidium mit. Und _da_ liegt der Hund begraben. Was man Schwabl einzig und allein vorwerfen kann, aber auch _muss_ ist, dass die Sponsorenlage nicht besser, sondern immer schlimmer wird. Das ist aus meiner Sicht wirklich das _Einzige_ - aber eben ein absoluter Dreh- und Angelpunkt und eine Überlebensvoraussetzung.

Ich weiß allerdings nicht ob und wie ein anderer Präsident dieses Problem im Dunstkreis der Stadt München lösen könnte. Die Abwärtsspirale fängt ja schon bei unserm Zuschauerzuspruch an. Wer bezahlt ne Million Euro, damit 800 Stammzuschauer und geschätzte 10.000 Sympathisanten das geil finden?
Nunja.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Haching in der Presse |#65
Jan 28, 2015 - 6:51 PM hours
Ich möchte hier mal klar stellen, dass unternehmerisches Risiko nichts mit blindem Geldvernichten zu tun, sondern mit zielführenden, zukunftsorientierten Investitionen.

Eine Investition in eine Unterstützung bei der Suche von Sponsoren und professionellen Marketingaktivitäten ist für mich essentiell und nicht Geldverschwendung. Wenn diese professionelle Unterstützung dann nicht fruchtet, sind die Gelder sicher weg, aber auch die Tatsache geschaffen, dass Haching am Ende ist und einfach den Profi-Spielbetrieb einstellen soll. Dies ist für mich eine zwingende
unternehmerische Entscheidung, die getroffen werden muss und dieses unternehmerische Risiko muss man eingehen. Ansonsten geht man auch vor die Hunde - ohne jemals versucht zu haben, der Abwärtssparspirale zu entkommen....
Haching in der Presse |#66
Jan 29, 2015 - 3:13 AM hours
Ja gut - über diese Art Investition kann man natürlich reden. Zumindest mal einen fähigen "Vertriebler" einstellen. Auch nicht klar ist mir nach wie vor, ob Haching jetzt schon so durch ist, dass Sportvermarkter gar kein Interesse mehr haben. Oder ob da im Präsidium irgendwelche Ressentiments bestehen. Weniger als die geschätzt 50.000 Euro Werbeeinnahmen (+ allerhand Naturalien) kann's ja eigentlich nicht sein, was dem Verein da geboten würde...

(Generell ist das bei uns mit "Investitionen" dieser Art etwas undurchsichtig... Schon seit Monaten gurken ja Bilder einer geplanten Werbekampagne durchs Netz. War nicht irgendwann mal davon die Rede, dass die im Frühjahr 15 anlaufen soll? Die ist ja mittlerweile schon wieder so oll, dass sie die Motive mit Voglsammer und Zetterer einstampfen können.)

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Haching in der Presse |#67
Mar 25, 2015 - 9:05 PM hours
Lesenswerte Pressemeldungen zu den Themen, Trainerentlassung, Punktabzug und Stimmung.

Ich denke nach der Levis Geschichte und vielen anderen blamablen Geschichten, sind wir auf einem neuen Tiefpunkt angelangt. So wie wir jetzt in der Öffentlichkeit da stehen, lässt sich doch nie ein Sponsor finden.
ZDF Videotext, gleich 2 Unterhaching Meldungen auf der Sportseite...

Ich bin ja schon ein Schwarzmaler, aber bald gehen im Sportpark wirklich die Lichter aus. Und das hätte schon viel früher passieren sollen. Seit Schwabl wird der Verein eh nur künstlich und auf Sparflamme am Leben gehalten.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/fussball-liga-ende-mit-fragezeichen-1.2410266

http://www.sueddeutsche.de/sport/ziege-ruecktritt-in-unterhaching-der-retter-hat-keine-lust-
mehr-1.2410344

http://www.bild.de/sport/fussball/spvgg-unterhaching/christian-ziege-tritt-als-trainer-zurueck-40301490.bild.html

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.3-liga-christian-ziege-tritt-als-trainer-der-spvgg-unterhaching-zurueck.5a11acaf-63df-42fc-947b-50913816f819.html

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/fussball-liga-stummer-protest-1.2402437

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/fussball-dritte-lig-auf-schwankendem-grund-1.2390547

anderes Thema, achja mal wieder ein "Promi - Name"

http://www.fussball-vorort.de/verein-SpVgg-Unterhaching/mannschaftsart-Herren/Herren-Team-SpVgg-Unterhaching-II/artikel-Lehmann%3A-%22Lerne-gerne-von-meinem-Vater%22_25405

•     •     •

Haching All Star 11

Kampa - Schulz - Bucher - Winkler - Zillner
O. Fink - Nicu
Bigalke - Villar - Lechleiter
Hain

Ersatz: Copado, Steinherr, Oberleitner, Maxi Bauer, Taffertshofer, Marinovic, Grassow, Sträßer, Aygün, Welzmüller, Niederlechner, JP Müller

Spvgg Unterhaching / Austria Salzburg / Venezia FC
Haching in der Presse |#68
Mar 26, 2015 - 6:34 PM hours
Doch nicht Friede, Freude, Eierkuchen, was die Trennung betrifft. Und keine Kurzschlussreaktion Zieges...
Interessant auch die Einschätzung, dass er in der Mannschaft bis zuletzt eher über ein gutes Standing verfügte - und dann noch T. Fink. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man das alles eigentlich zum Lachen findenangry
Dass es zwischen Schwabl und Ziege einen Streit gegeben hat, dementieren beide Seiten. Doch es gibt einige Indizien, dass sich das gute Verhältnis im Laufe der vergangenen Monate zumindest abgekühlt hat. So reichte Zieges Frau Pia am Mittwoch ihre Kündigung ein, sie hatte sich diese Saison um die Organisation rund um die Profis gekümmert, diese Arbeit aber auch schon seit Wochen ruhen lassen. Schwabl bestätigte auch, dass Zieges Tochter, die in der Geschäftsstelle gearbeitet hat, am 28. Februar ihren letzten Arbeitstag gehabt hat. (...) Ob Alon Abelski weiter für die SpVgg auflaufen wird, ist fraglich - er ist Zieges Schwiegersohn. (...)
Am Mittwochmittag hatte Ziege das Team noch trainiert, und zwei Stunden später per Kurzmitteilungsdienst WhatsApp seine Entscheidung mitgeteilt. Ziege begründete sie am Donnerstag so: "Ich kann mich nicht mehr da hinstellen und sagen: Wir schaffen das jetzt noch" - dafür habe er zuletzt zu viele Zweifel gehegt. Im Grunde schon seit der Winterpause, als der im Sturm omnipräsente Andreas Voglsammer verkauft wurde. "Der Verkauf war aus finanziellen Gründen vielleicht nötig. Viele Spieler standen bis dahin nicht im Fokus", sagt Ziege. Und es habe sich gezeigt, dass die meisten "noch nicht fertig" seien. Und nein, es habe sich bei seinem Rücktritt am Mittwoch tatsächlich nicht um einen Schnellschuss gehandelt: "Ich habe schon gehört, dass man es mir von außen angemerkt hat, dass etwas nicht in Ordnung ist. Wenn Außenstehende das schon merken, dann ist das wahrscheinlich wirklich der beste Schritt", sagt Ziege. Die Zweifel, den Klassenerhalt noch zu erreichen, hatten bereits seine Stimmung gedrückt.

This contribution was last edited by Bimmi on Mar 26, 2015 at 6:43 PM hours
Haching in der Presse |#69
Mar 26, 2015 - 8:10 PM hours
Thorsten Fink bei uns?

Was läuft in diesem Verein eigentlich falsch, dass wir allerhand Prominente Namen reinbekommen, aber auf der anderen Seite keinen lumpigen Poolsponsor dazubekommen? Alles ist und bleibt ein Rätsel...

Edit: Laut Tm ist Fink bis 2016 bei APOEL Nikosia angestelllt, selbst wenn er bereits wieder gechasst wäre, das sind Gehaltssphären von denen wir meilenweit weg sind.
This contribution was last edited by U-H-G_97 on Mar 26, 2015 at 8:13 PM hours
Haching in der Presse |#70
Mar 27, 2015 - 7:11 PM hours
Glaube, Gehalt wär da nicht das Problem - gerade _weil_ Fink genug Kohle hat und nicht drauf angewiesen ist. Modell Herrlich/Ziege. Trotzdem glaub ich da nicht dran. Der Fink hat zwar nen ordentlichen Abstieg hingelegt, aber Haching ist als gefühlter Regionalligist doch ne Nummer zu klein. Selbst wenn das Jugendkonzept für den ein oder anderen Trainer attraktiv scheinen mag.

Sorgen machen mir die Aussagen von Erb. Was meint Ziege, was man nicht beeinflussen kann? Punktabzug, Voglsammer, Lizenzentzug, Organisationszusammenbruch? Was gutes kann's nicht sein. Und der Punktabzug als geringstes Problem? Ich will überhaupt nicht wissen, was die anderen sind...

Auch schön natürlich Ziege persönlich: "Viele Spieler standen bis dahin nicht im Fokus", sagt Ziege. Und es habe sich gezeigt, dass die meisten "noch nicht fertig" seien."
Dann hat er's ihnen jetzt auch noch mal im Klartext mitgegeben. Sauber. Und dann auch noch "die meisten".

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.