Ante Rebic
Date of Birth 21.09.1993
Age 30
Nat. Croatia  Croatia
Height 1,85m
Contract until Jun 30, 2025
Position Left Winger
Foot right
Current club Besiktas JK
Interested club Inter Milan

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 2315
15-3
3-1
3--
211
probability 0 %
0 %
Last valuation: Sep 2, 2019
Share this rumour

Ante Rebic zu Inter Mailand?

Jun 6, 2019 - 6:57 PM hours
Ante Rebic zu Inter Mailand? |#21
Jul 12, 2019 - 10:49 AM hours
Zitat von dreuti123
Zitat von micweid

Und als Vizeweltmeister kannst du schon von Niveau sprechen.


Auch Großkreutz ist ein Weltmeister oder Durm. Du kannst das auch gerne anders sehen, aber von Rebic halte ich absolut nichts. Wäre eine fatale Entscheidung von Inter, den Kroaten zu verpflichten. Lukaku ist zwar auch kein Filigrantechniker, aber als Typus "Brecher" würde er in Contes System mutmaßlich gut zur Geltung kommen und wohl auch viele Tore schießen.

Rebic hingegen passt bei Inter gar nicht rein. Dürfte ich den Inter-Verantwortlichen einen gut gemeinten Tipp geben, dann würde ich Ihnen von einer Rebic-Verpflichtung abraten.

Super vergleich mit Grßkreutz und Durm. Man hat immer spieler im Kader die bei einer WM oder EM nicht zum Zuge kommen. Aber Rebic war massgeblich beteiligt an der Vizemeisterschaft.
Aber das sind 2 Meihnungen und deselb schreiben wir hier ja.

•     •     •

Ein leben lang Eintracht Frankfurt !!!
Ante Rebic zu Inter Mailand? |#22
Jul 12, 2019 - 10:52 AM hours
Zitat von dreuti123
Zitat von micweid

Und als Vizeweltmeister kannst du schon von Niveau sprechen.


Auch Großkreutz ist ein Weltmeister oder Durm. Du kannst das auch gerne anders sehen, aber von Rebic halte ich absolut nichts. Wäre eine fatale Entscheidung von Inter, den Kroaten zu verpflichten. Lukaku ist zwar auch kein Filigrantechniker, aber als Typus "Brecher" würde er in Contes System mutmaßlich gut zur Geltung kommen und wohl auch viele Tore schießen.

Rebic hingegen passt bei Inter gar nicht rein. Dürfte ich den Inter-Verantwortlichen einen gut gemeinten Tipp geben, dann würde ich Ihnen von einer Rebic-Verpflichtung abraten.


Mach dich doch bitte nicht lächerlich, Großkreutz oder Durm mit Rebic zu vergleichen.
Weder Großkreutz noch Durm hatten auch nur eine Minute Spielzeit, Rebic hingegen war Stammspieler.

Ob Rebic mit seiner Spielweise zu Inter passen würde kann ich nicht beurteilen, das kannst du vielleicht besser, aber Ihm aus so fadenscheinigen Gründen die Klasse absprechen zu wollen ist schon reichlich abenteuerlich.

Meiner Meinung nach ist Frankfurt in einer stärkeren Liga auch nur deshalb aus der CL geflogen weil sie eben, anders als Inter, länger im Internationalen Geschäft vertreten waren und am ende die paar % Frische gefehlt haben. Sieht man schon allein daran, dass sie bis kurz vor schluss auf CL-Kurs waren.

•     •     •

SpVgg Fürth & Denver Broncos
Ante Rebic zu Inter Mailand? |#23
Jul 12, 2019 - 11:07 AM hours
Zitat von WildBird


Mach dich doch bitte nicht lächerlich, Großkreutz oder Durm mit Rebic zu vergleichen.
Weder Großkreutz noch Durm hatten auch nur eine Minute Spielzeit, Rebic hingegen war Stammspieler.


Das ist für mich einfach kein Qualitätsnachweis, auch wenn er Stammspieler war. Auch ein Ivan Strinic z.B., der bei Neapel meist nur Ersatzspieler war, war damals Stammspieler bei Kroatien. Rebic ist in meinen Augen ein reiner Kämpfer und technisch limitiert - ich wiederhole mich: Lukaku ist zwar auch kein Filigrantechniker, aber als Brecher besser geeignet und ein Toregarant, wie er lange Zeit in England und in der belgischen Nationalmannschaft unter Beweis gestellt hat.

Zitat von WildBird

Meiner Meinung nach ist Frankfurt in einer stärkeren Liga auch nur deshalb aus der CL geflogen weil sie eben, anders als Inter, länger im Internationalen Geschäft vertreten waren und am ende die paar % Frische gefehlt haben. Sieht man schon allein daran, dass sie bis kurz vor schluss auf CL-Kurs waren.


Laut der UEFA-Fünfjahreswertung ist Deutschland nun genau seit 12 Tagen wieder vor Italien, und zwar ganze 0.345 Punkte, nachdem die Bundesliga nun einige Jahre lang die schwächere Liga war. Und schon nächste Saison, wenn die Bundesliga 5 Punkte auf Italien aus der Saison 2015/16 verliert, wird die Serie A wieder vor Deutschland stehen.

Dein Argument der "stärkeren" Liga ist somit nicht valide bzw. zeitlich extrem begrenzt.
Ante Rebic zu Inter Mailand? |#24
Jul 12, 2019 - 11:23 AM hours
Zitat von dreuti123
Zitat von WildBird

Mach dich doch bitte nicht lächerlich, Großkreutz oder Durm mit Rebic zu vergleichen.
Weder Großkreutz noch Durm hatten auch nur eine Minute Spielzeit, Rebic hingegen war Stammspieler.


Das ist für mich einfach kein Qualitätsnachweis, auch wenn er Stammspieler war. Auch ein Ivan Strinic z.B., der bei Neapel meist nur Ersatzspieler war, war damals Stammspieler bei Kroatien. Rebic ist in meinen Augen ein reiner Kämpfer und technisch limitiert - ich wiederhole mich: Lukaku ist zwar auch kein Filigrantechniker, aber als Brecher besser geeignet und ein Toregarant, wie er lange Zeit in England und in der belgischen Nationalmannschaft unter Beweis gestellt hat.


Naja das ist natürlich ein Qualitätsmerkmal, ein Eduardo Vargas liefert in der Nationalmannschaft Weltklasseleistungen ab, hat in Europa aber regelmäßig versagt. Ändert das etwas daran, dass er die Fähigkeiten hat? Ich denke nicht.
Da spielen eben viele Faktoren eine Rolle: Trainer, Mitspieler, Umfeld etc.
Deshalb sagte ich ja auch, ich kann nicht beurteilen inwieweit er nach Mailand passen würde, bei Florenz oder Leipzig hat es bei ihm ja auch nicht gepasst. Nichtsdestotrotz hat er seine Klasse schon sehr oft bewiesen.
Dass ein Lukaku natürlich qualitativ vor Rebic anzusetzen ist ist natürlich auch klar, aber das bestreitet auch niemand, deswegen ist Rebic auch die B-Lösung.

Du versuchst hier nur die ganze Zeit Rebic jegliche Qualität abzusprechen und das ist einfach falsch, mMn ist er auch technisch nicht so schwach, wie von dir hier beschrieben.

Zitat von dreuti123
Zitat von WildBird

Meiner Meinung nach ist Frankfurt in einer stärkeren Liga auch nur deshalb aus der CL geflogen weil sie eben, anders als Inter, länger im Internationalen Geschäft vertreten waren und am ende die paar % Frische gefehlt haben. Sieht man schon allein daran, dass sie bis kurz vor schluss auf CL-Kurs waren.


Laut der UEFA-Fünfjahreswertung ist Deutschland nun genau seit 12 Tagen wieder vor Italien, und zwar ganze 0.345 Punkte, nachdem die Bundesliga nun einige Jahre lang die schwächere Liga war. Und schon nächste Saison, wenn die Bundesliga 5 Punkte auf Italien aus der Saison 2015/16 verliert, wird die Serie A wieder vor Deutschland stehen.

Dein Argument der "stärkeren" Liga ist somit nicht valide bzw. zeitlich extrem begrenzt.


Gut da muss ich dir Recht geben, sagen wir zwei Ligen die sich auf Augenhöhe befinden, denn viel Abstand war es ja wirklich nicht, weder auf die eine noch auf die andere Seite zwinker

•     •     •

SpVgg Fürth & Denver Broncos
Ante Rebic zu Inter Mailand? |#25
Jul 12, 2019 - 12:17 PM hours
Dieses ständige schlecht machen hat doch keinen Sinn....

Ich sehe Rebic als guten Spieler an, aber aufgrund seines schlechteren First Touch, hätte ich Sorgen. Weiters wird der Kroate nicht diese Freiräume in der Serie A vorfinden. Ein IP44 ist mMn über einen Rebic anzusiedeln.

Das manche die Eintracht vor Inter einschätzen ist doch reine Provokation. Salzburg ist dann auch der größere Verein wie Dortmund oder Leipzig.......Wie viele Fans waren gegen die Eintracht in Mailand im Stadion? Wie viele davon aus Frankfurt? Wie viele Fans waren bspw. gegen SPAL im Meazza (davon 95% Interisti)? Man sollte nicht das eigene Interesse an einem Verein, einer Liga oder an einem Spieler mit dem internationalen Interesse gleichsetzten. Ich mag die Buli und die Serie A, mit ihren Schwächen und Stärken. In (naher/ferner) Zukunft sehe ich jedoch die Serie A wieder dauerhaft vor der Buli, da man irgendwann (5-100 Jahre grins ) auch, wie in der Buli, seine eigenen, neuen, attraktiven Stadien haben wird, somit mehr Kapital und anhand der mMn in Summe prestigeträchtigeren Klubs, das Potential in Richtung einer Liga alla PL höher ist. Die Buli hatte bzw. hat gerade mit dem 3. Platz wieder eine Art Maximum erreicht, wo man außerhalb des Platzes an nicht mehr vielen Schrauben drehen kann. Die Serie A hat noch in alle Richtungen Verbesserungspotential, bzw. schlafende/gefallene Riesen.

Wir reden natürlich über die Vergangenheit, aber Die Serie A WAR über Jahrzehnte lang die beste Liga, mit Stars, geilen Fans, etc.. Die Bundesliga, mit zwar tollen Fans, war und wird nie dort hin kommen bzw. wird das (temporäre) 3. stärkste Liga Dasein ihr Steckenpferd bleiben. Das finde ich jedoch alles andere als schlecht. Ich habe deswegen ja nicht weniger Spaß, wenn ich mir deutsche Teams anschaue. Weiters wird man wohl auch akzeptieren müssen, dass man die PL nur schwer überholen wird. Auch die PD, wird mMn der PL irgendwann weichen müssen.

Ich gratuliere der Eintracht zum verdienten Sieg. Noch lieber wäre mir gewesen, wenn man im Rückspiel mit der besten Elf angetreten wäre und die Eintracht sich gegen dieses Inter durchsetzt hätte, da ich das EL-Gebashe in Italien, persönlich immer sehr peinlich finde. Napoli hat heuer versucht die EL zu gewinnen, weil man im Scuetto-Rennen keine Chance mehr hatte. Inter hat sich selbst in die Lage gebracht, schade dass man eine sicher geglaubte CL-Quali noch so spannend gemacht hat. Danke nochmal Wanda, Mauro...Ihr seid super!! Das Ansehen für die EL muss sich ändern, da man sonst die nötigen Punkte nicht holen kann und anhand der 5-Jahres-Wertung sieht man, wohin das führt.

Dieses Bock auf die EL-Haben, hat bspw. Deutschland Italien sicherlich voraus.

Durch den sicheren 4. Quali Platz für die CL, ist das ohnehin nicht mehr wichtig. Wichtig wäre allerdings, dass eine Liga 2,3 evtl. sogar 4 Anwärter auf den Gewinn hat. Das macht eine Liga attraktiv. Ein Hoffen auf ein Scheitern des Krösus (Juve) bzw. auf eine schwache Saison (Bayern) alleine, wird auf Dauer einfach nicht mehr reichen.

Zu guter letzt....Ich wäre klar gegen Rebic. Da hätte ich lieber Dzeko.

Viel Glück der Eintracht.

Forza Inter!!

•     •     •

Noi siamo, sempre qua, che cantiamo per te....Forza Nerazzurri ale!!!
Ante Rebic zu Inter Mailand? |#26
Jul 12, 2019 - 7:05 PM hours
Source: twitter.com
Sky Info: @inter bereitet aktuell ein neues Angebot für Ante Rebic vor. Für den Fall dass Lukaku von @ManUtd wirklich Platzen sollte. Transfer aber noch weit weg aktuell. Rebic Nicht Transferziel Nummer eins. @Eintracht #transferupdate

•     •     •

Ich bin gehörlos und hab rechten Ohr Hörgeräte !

Bitte beachten Sie darauf, Danke !
Ich bin BORUSSE !

Ante Rebic zu Inter Mailand? |#27
Jul 18, 2019 - 3:44 PM hours
Laut Sky Italia hat sich der Sportdirektor der Nerazzurri, Piero Ausilio, mit dem Berater des Angreifers getroffen. Rebic galt lange als Plan B bei den Italienern. Romelu Lukaku von Manchester United soll der Wunschspieler gewesen sein.
Weil Manchester United bislang nicht von seiner Forderung jenseits der 80 Millionen Euro abrückt, ist Rebic in der Gunst aber offenbar an Lukaku vorbeigezogen.
Irgendwie verwirrend Rebic als Ersatz für Lukaku zu lesen, da hatte ich eigentlich Haller eher auf dem Schirm.

Interessante Adresse für Rebic, aber ob nach dem Haller Abgang direkt ein Verkauf durchgezogen wird, würde ich bezweifel, wenn man nicht schon Ersatz hat. Donis gibt es ja auch Gerüchte! Und so teuer wie Lukaku wird er nicht zwinker

Da die halbe Ablöse wohl an Florenz geht, könnte die Bereitschaft aus sportlichen Gründen nach Haller wirklich geringer sein, wobei es bei der Verlängerung im letzten Jahr Spekulationen gab, dass man ihm Zusagen für einen späteren Wechsel gemacht hat.
Nach dem Abgang eines Leistungsträgers ist vor dem Abgang eines Leistungsträgers zwinker

•     •     •

Tradition kann man nicht kaufen!
Ante Rebic zu Inter Mailand? |#28
Jul 18, 2019 - 5:24 PM hours
Zitat von Jochen-Wetterau
Quelle: https://www.sport1.de/fussball/2015/11/transfermarkt-geruechte-und-fakten-im-sport1-ticker
Laut Sky Italia hat sich der Sportdirektor der Nerazzurri, Piero Ausilio, mit dem Berater des Angreifers getroffen. Rebic galt lange als Plan B bei den Italienern. Romelu Lukaku von Manchester United soll der Wunschspieler gewesen sein.
Weil Manchester United bislang nicht von seiner Forderung jenseits der 80 Millionen Euro abrückt, ist Rebic in der Gunst aber offenbar an Lukaku vorbeigezogen.
Irgendwie verwirrend Rebic als Ersatz für Lukaku zu lesen, da hatte ich eigentlich Haller eher auf dem Schirm.

Interessante Adresse für Rebic, aber ob nach dem Haller Abgang direkt ein Verkauf durchgezogen wird, würde ich bezweifel, wenn man nicht schon Ersatz hat. Donis gibt es ja auch Gerüchte! Und so teuer wie Lukaku wird er nicht zwinker

Da die halbe Ablöse wohl an Florenz geht, könnte die Bereitschaft aus sportlichen Gründen nach Haller wirklich geringer sein, wobei es bei der Verlängerung im letzten Jahr Spekulationen gab, dass man ihm Zusagen für einen späteren Wechsel gemacht hat.
Nach dem Abgang eines Leistungsträgers ist vor dem Abgang eines Leistungsträgers zwinker


Ggfs. kommt es Inter bei Rebic entgegen, dass dieser etwas polyvalenter als Lukaku ist.
Man wollte wohl Lukaku als Icardi Ersatz, dass wäre die Königslösung gewesen. Nun klappt Lukaku nicht, also sucht man nach einer günstigeren Alternative, die dafür noch andere Vorteile hat.

Rebic kann auf den Außen sowie als Hängende Spitze spielen. Auf den Außen ist Inter qualitativ nicht besonders besetzt, hier könnte man Rebic durchaus als Rotationsspieler gebrauchen. Ebenfalls als HS könnte man mit Rebic planen, da die OM Position nun auch nicht dreifach besetzt ist. Als MS Ersatz wäre Rebic ebenfalls durchaus brauchbar, hier würde aber vermutlich Martínez eher den Vorzug erhalten. Dennoch könnte Rebic in der Offensive mehrere Positionen spielen und damit mehrere Löcher für Inter stopfen.
Ante Rebic zu Inter Mailand? |#29
Jul 18, 2019 - 5:35 PM hours
Es macht für die Eintracht eigentlich keinen Sinn, Ante Rebic abzugeben, da wohl 50 % des Erlös an die Fiorentina gehen.

Angenommen Inter würde 40 mio Euro zahlen, würden somit nur 20 mio Euro bei der Eintracht bleiben. Dafür gibt man dann ein absolutes Gesicht der letzten drei Jahre ab.

Kaum jemand steht derart für diese Entwicklung, für das Powerspieler, für das schnelle und durchsetzungsstarke Umschaltspiel wie Rebic.
Einen solchen Spielertypen gibt es nicht oft und er passt wie die Faust aufs Auge nach FFM.

Für die 20 mio Euro bekäme man nicht mal ansatzweise adequaten Ersatz. Auch kann man sich nicht (anders als bei den andere hohen ablösen von Haller und jovic) gleich auf mehreren Positionen neu aufstellen...20 mio sind einfach zu wenig und daher würde ich rebic halten und das Gehalt aufstocken.

Möchte rebic unbedingt raus, dann soll er einen verein bringen, der der Sge umgerechnet 30 - 40 mio bringt (selbst die 30 sind eigentlich zu wenig)...damit kann man arbeiten, aber 20 sind einfach viel zu dürftig.
Ante Rebic zu Inter Mailand? |#30
Jul 18, 2019 - 6:04 PM hours
Auf keinen Fall auch noch abgeben. Das ist für mich ein Spiel mit dem Feuer, was da im Angriff betrieben wird. Ich denke es ist genug Qualität verkauft wurden und auch genug Geld auf dem Konto. Auch wenn man neue Stürmer holt, brauchen diese meistens auch erst mal 1-2 Jahre um zurecht zu kommen. Haller ,Jovic und Rebic haben auch nicht gleich im ersten Jahr funktioniert. Deswegen wäre es fahrlässig für mich, wenn man alle gehen lässt in einem Jahr. Man kann auch mal ein Zeichen setzen, dass es noch sowas wie Verträge gibt.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.