deadline-day banner
Fri, Feb 20, 2015
VfB Stuttgart
Forum VfB Stuttgart
Rank no. {n}  
Borussia Dortmund
Bor. Dortmund
Rank no. {n}  

Info

VfB Stuttgart   Borussia Dortmund
Huub Stevens H. Stevens Manager J. Klopp Jürgen Klopp
€302.90m Total market value €465.40m
24.6 ø age 25.6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund

Feb 18, 2015 - 4:58 PM hours
  survey
  % votes
Sieg - Das glaubt uns keiner
 23.6  26
Unentschieden - Die Null steht auch mal hinten
 06.4  7
Niederlage - Ohne Tor kann man nicht gewinnen
 48.2  53
Is mir egal - Einmal VfB, immer VfB.
 21.8  24
Total: 110

The survey has expired.

VfB Abschiedstour aus der 1.Liga:

22. Spt. Fr. 20.02.15 20:30: Borussia Dortmund (H)
23. Spt. Sa. 28.02.15 15:30: Hannover 96 (A)
24. Spt. Fr. 06.03.15 20:30: Hertha BSC (H)
25. Spt. Fr. 13.03.15 20:30: Bayer 04 Leverkusen (A)
26. Spt. Sa. 21.03.15 15:30: Entracht Frankfurt (H)
27. Spt. Sa. 04.04.15 15:30: VfL Wolfsburg (A)
28. Spt. So. 12.04.15 17:30: SV Werder Bremen (H)
29. Spt. Sa. 18.04.15 ?????: FC Augsburg (A)
30. Spt. Sa. 25.04.15 ?????: SC Freiburg (H)
31. Spt. Sa. 02.05.15 ?????: FC Schalke 04 (A)
32. Spt. Sa. 09.05.15 ?????: Hamburger SV (H)
33. Spt. Sa. 16.05.15 15:30: 1:FSV Mainz 05 (H)
34. Spt. Sa. 23.05.15 15:30: SC Paderborn 07 (A)

Zum Spiel:

Was soll ich jetzt noch großartig zum Spiel sagen.
Die Durchhalteparolen hören wir schon ständig von den Verantwortlichen und Spielern.
Wir müssen gewinnen ohne wenn und aber, dazu müssten wir mal ein Tor schießen.
Wer war der letzte Spieler der in einem Heimspiel getroffen hat?
Gefühlt muss es Giovanni Elber gewesen sein.
Wir haben schon alles versucht.
Den Aufsichtsrat gewechselt, den Präsidenten, den Manager und den Trainer was weis ich wie oft.
Geholfen hat es nichts, diese Mannschaft kann meiner Meinung nach keiner retten.
Ich für mich persönlich habe mit dem Kapitel 1.Liga abgeschlossen.
Die nächsten 13 Spiele werde ich es noch genießen meinen VfB in der 1.Liga zu sehen.
Wird wahrscheinlich eine weile dauern bis wir wieder zurück kehren werden.
Mein ganz besonderer Dank gilt der Mannschaft.
Danke Jungs für nichts.
Aber ganz egal eins wird sich für mich nie ändern.
Der VfB Stuttgart wird immer mein Verein sein, ganz egal in welcher Liga auch immer.
Einmal Stuttgarter, immer Stuttgarter,

In diesem Sinne
Auf ein gutes und faires Spiel.

•     •     •

3 x Spätzle(s)-Liga Meister
Heidenheim Tippspiel Meister 16/17
Pro: VfB Stuttgart & 1.FC Heidenheim 1846
LegENDO
Endo gut, alles gut
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist!


This contribution was last edited by Luebke on Feb 18, 2015 at 5:33 PM hours
Show results 1-8 of 8.
Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund |#1
Feb 20, 2015 - 7:31 PM hours
To whom it may concern:

Bitte, bitte, bitte, lieber VfB -alles, blos keine Niederlage mehr! Ein Unentschieden würde mir ja schon reichen. Ständig werde ich in der Schule auf Grund meines VfB-Fandaseins von den Schülern vera...ht -als Lehrergrrr ! Schon sah ich mich gezwungen, in meinem Klassenzimmer den VfB-Wimpel über der Tafel zu entfernen, um nicht jeden Montag wieder diese spöttischen Kommentare zu provozieren, wie: "Siiiiieee, Herr patman1893, wann gewinnt denn der VfB mal wiiieder?" Nichtmal, seit ich meinen lieben Schülern beim nächsten dahingehenden Kommentar einen 5-seitigen Aufsatz zum Thema "Warum man die Prügelsrafe in der Schule wieder einführen sollte" in Aussicht gestellt habe, wollen diese Schmähungen ein Ende nehmen! Es reicht mir -ganz ehrlich!!grrr

•     •     •

\m/ 0-0-0-0 \m/

Die Defintion von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

VVAR abschaffen - sofort!

This contribution was last edited by patman1893 on Feb 20, 2015 at 7:31 PM hours
Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund |#2
Feb 20, 2015 - 8:28 PM hours
Wahnsinn, tippe auf 2 Torschüsse im gesamten spiel. Endstand 0:2. Reus trifft dabei sicher. Hinterher heisst es dann wieder das wir gegen einen starken gegner alles gegeben haben und nur durch individuelle fehler verloren haben.

•     •     •

Jetzt fährt Boris Becker schon im Bus mit, bald bringen die Spieler ihre Tanten mit.
(Eduard Geyer über die Mitfahrer im Bus der deutschen Nationalmannschaft bei der EM 2000)
Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund |#3
Feb 20, 2015 - 10:19 PM hours
Der englische Kommentator hat gerade wieder was wahres gesagt:

"Gäbe es in dieser Mannschaft Leader, würde jemand zu dem armen Jungen hingehn und ihn in den Arm nehmen."

In der Mannschaft gibt es null Kommunikation, weder positiv noch negativ. Dieser Verein ist tot.
Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund |#4
Feb 20, 2015 - 10:26 PM hours
Zitat von vfb4ever
Ich zitiere mal unseren Torwart, was er vor dem Spiel auf seiner Facebook Siete:
Hallo Leute,
bei aller berechtigten Unzufriedenheit: Wer aufgibt, hat schon verloren. Das gilt auch für das Spiel heute.
Noch 13 Spiele - ich glaube an den Klassenerhalt.
Danke für Eure Klasse-Unterstützung.
Euer
Ulle

Also die Mannschaft hat schon aufgegeben.
Zwei Tore zu Hause von unserem VfB uglyuglyuglyugly
Heute werden wir aber verwöhnt grinsgrinsgrins


Solche Aussagen durften wir letzte Saison auch jede Woche lesen. Noch seit ihr nicht abgestiegen aber die Parallelen zu unserem Abstieg letzte Saison sind nicht von der Hand zu weisen. Haufenweise Spieler ausser Form. Immer wieder wichtige Spieler verletzt und individuelle Fehler die nicht zu erklären sind. Wenn dann noch Pech mit dem Schiedsrichter hinzukommt hast du keine Chance. Mal sehen ob Stevens noch ein Ass im Ärmel hat.

Ansonsten kann ich nur sagen das die zweite Liga mies ist, ich jeden Tag dort hasse und wenn ihr bei einem eintreffenden Abstieg in der Sportlichen Leitung nicht die richtigen Schlüsse zieht könnte es euch ergehen wie uns. Denn ein großer Sportlicher Umbruch wird wohl auch euch dann nicht erspart bleiben.

Viel Glück noch für die restliche Saison.

•     •     •

Being honest with you. It's not the great wall. It's an alright wall. It's the alright wall of china.
Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund |#5
Feb 20, 2015 - 10:37 PM hours
Zitat von GodlovesVfB
Das, was die Fans machen, ist Abstiegskampf!!
Die Einheit im Abstiegskampf muss wohl bei uns von den Fans ausgehen, wenns die Mannschaft nicht schafft!

Die Mannschaft für ein beschissenes Spiel zu belohnen ist Abstiegskampf? Ein Spiel, das kaum noch was mit Zweitliganiveau zu tun hatte, bei den Ticketpreisen hinzunehmen, ist Abstiegskampf? Eine Mannschaft, die sich nur als Ansammlung von Einzelspielern präsentiert, dann noch mit Applaus zu empfangen ist Abstiegskampf? Sorry... wenn diese Mannschaft nicht von sich aus den Ar.sch hochkriegt, dann tut ihnen das vllt mal gut, wenn sie etwas Demütigung erfahren nach der Leistung...

Das Einzige, wovor ich meinen Hut ziehe, ist der Umgang mit Baumgartl. Das war großes Kino, nachdem nahezu der gesamte Kader gezeigt hat, dass dieser Kader nur noch eine Ansammlung von der limitierten Resterampe ohne Mannschaftsgefühl ist...
Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund |#6
Feb 20, 2015 - 10:49 PM hours
Zitat von GodlovesVfB

ohne Unterstützung hat die Mannschaft keine Chance!!

Wir reden ja nicht davon, dass die Mannschaft von nun an bis Saisonende ausgepfiffen wird.
Aber diese Mannschaft ist keine Mannschaft und trotzdem wird da gemütlich mit den Durchhalteparolen weitergetrabt. Da rennt niemand, da beißt niemand, da kämpft niemand, da werden selbst die einfachsten Bälle hergeschenkt. Wenn es die Verantwortlichen in ihrer Traumwelt nicht schaffen, den Spielern ihre Leistung klarzumachen und das Woche für Woche so weiter geht, dann hilft auch ein Zusammenschluss mit den Fans nicht... denn der Zusammenhalt fehlt schon auf den Platz.

mMn müssten die heute den Anschiss ihres Lebens von den Fans kriegen, so dass die sich heute Abend in ihr Kissen weinen und wünschen, dass sie statt Fussball spielen doch lieber Mathe gelernt hätten. Und wenn sie das kapiert haben und nächste Woche eine Reaktion zeigen, dann haben sie auch diese phänomenale Unterstützung und den Schulterschluss verdient. Aber nur, weil sie tolle Parolen auf Facebook posten und leider unser Trikot tragen, haben diese Spieler noch lange ncht das Recht, auf diese Fanreaktion...

Aber ist wie gesagt nur meine Meinung, basierend auf der Hoffnung, dass dann vielleicht der Eine oder Andere aufwacht. Wahrscheinlich würde das außer ein paar Schlagzeilen in der BILD aber auch nichts bringen...
Ist am Ende sowieso müßig, da noch groß zu philosophieren. Das einzig Gute an der Situation ist, dass man den Herrn dann hoffentlich auf der nächsten MV das richtig reinwürgt, wenn wieder jemand versucht, die Entwicklung den Fans in die Schuhe zu schieben...
Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund |#7
Feb 21, 2015 - 12:51 AM hours
Uff das war ganz schwere Kost noch nie so viele leere Blicke im Stadion gesehen wobei die Unterstützung erstligareif war.
Der Klassenerhalt ist weiterhin aus eigener Kraft möglich, so richtig daran glauben tue ich im Moment aber nicht mehr. sad
Vielleicht hat die Aussprache mit den Fans etwas bewirkt, dass auch der letzte Spieler wachgerüttelt wurde und gegen die "leichteren" Gegner irgendwie was drin ist.
Bremen hat es vorgemacht wie es geht....

Der VfB 2015 erinnert an "the walking dead" aber nicht mehr an einen stolzen Traditionsverein. schief
Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund |#8
Feb 21, 2015 - 9:16 AM hours
Ich möchte, nachdem der erste Schock gewichen ist, mich doch nun auch mal wieder an einer kleinen Spielanalyse versuchen.

Spielverlauf

Stuttgart ging mit dem gleichen Matchplan aufs Feld, wie schon in den letzten Spielen, nur daß mit Leitner und Gentner die zwei Spieler fehlten, die in den letzten Spielen noch am ballsichersten wirkten im Offensivspiel. Das Fehlen von Leitner sollte aber nicht etwa durch einen offensiven, ballsicheren Spieler (wie Maxim) kompensiert werden, sondern durch die erneute Einführung einer defensiven Doppelsechs, die die Aufgabe hatte, die Mitte dicht zu machen. Auf den Aussen wurde, wie in den vorherigen Spielen, den Defensivspielern Klein und Hlousek der Vorzug gegeben. Vorne sollten Werner und Harnik (wohl) durch lange Bälle gefüttert werden und für Entlastung (und Torgefahr) sorgen.
Das Resultat dieser taktisch-personellen Herangehensweise konnte dabei nicht überraschen. Wie immer, als wir mit einer Doppelsechs ohne offensiven ZM spielten, hingen die Stürmer in der Luft und mussten sich zurückfallen lassen, um Bälle zu bekommen, die sie dann aber postwendend verloren, weil dies
a) eher weniger der Spielweise Werners und Harniks entspricht.
b) Weil keiner weit und breit war, der sich zum Doppelpass/Kreuzen etc. angeboten hätte.
c) Und weil die Dortmunder mit wachsendem Selbstvertrauen einfach viel effektiver in der Zweikampfführung waren und so unsere Offensiven gar nicht die Gelegenheit bekamen, die Bälle zu verarbeiten.
Dieses Problem wurde durch die defensiven Aussen noch verschärft.

Hier lag mMn ein Denkfehler in Stevens Taktik vor. Dortmunds Defensivabteilung war zu Spielbeginn durchaus etwas verunsichert, wie man an mehreren Situationen (und letztendlich auch an den Gegentoren) erkennen konnte. Da der VfB es aber unterlassen hat, offensiv etwas Druck auf die Dortmunder Defensive aufzubauen, kamen die Dortmunder defensiv immer besser in die Zweikämpfe und gewannen Sicherheit. Vorne konnten die Dortmunder dann etwas riskieren, mit Doppel- und Riskopässen, da sie heute kaum gefährliche Gegenstöße zu befürchten hatten -wer hätte diese auch einleiten und vollenden sollen? So wurde der BVB in zweierlei Hinsicht aufgebaut, denn das einzige, was den Dortmundern in den letzten Spielen, neben der Defensivstabiliät abgegangen ist, war die effektive Chancenverwertung. Da der VfB ihnen aber genug Möglichkeiten gab und es unterließ, selbst Offensivdruck zu entwickeln, war das Resultat eine logische Folge. Letztendlich war der VfB mit dem Endresultat gut bedient, da man in HZ 2 körperlich und psychisch stark abbaute. Wäre Dortmund etwas gefestigter und hätte nicht ein schweres CL-Spiel vor der Brust, hätte es ein Debakel geben können.

Einzelkritik

- Ulle: 1-2 gute Saves. Weniger ungenaue Zuspiele als zuletzt. An ihm lag's nicht.

- Sakai: Seine Offensivqualitäten, die ihn mMn immer ausgezeichnet hatten, kommen in diesem System nicht zum tragen. Defensiv eine durchschnittliche Leistung.

- Schwab: Unterirdisch. Total verunsichert, viele Ballverluste, viele Stellungsfehler.

- Niedermeier: Viele Stellungsfehler aber wenigstens mit seriöser Zweikampfführung und endlich mit einem Tor aus nächster Nähe.

- Baumgartl: Bleibt der Lichtblick in der IV. Schade wegen des Fehlers aber einem 18-Jährigen muss man sowas einfach verzeihen, zumal dies heute JEDEM anderen Spieler hätte passieren können. Klar wirkt er in der Situation etwas lethargisch aber er hat den Kopf oben und sucht die Anspielstation, anstatt, wie viele andere, den Ball blind nach vorn zu dreschen. Nur war eben leider keiner da, der den Ball haben wollte.

- Hlousek: Man kann einfach nicht von ihm erwarten, vorne Torgelegenheiten zu kreiren oder sich am Offensivspiel konstruktiv durch schnelles Passspiel zu beteiligen. Er ist ein Kämpfer und Beisser -ein Spielertyp, den wir brauchen- aber mMn nicht auf dieser Position.

- Klein: Heute auch ohne die erhofften entlastenden Offensivaktionen. Aber bezeichnend, daß er die Verantwortung für den Elfer übernahm. Neben Baumgartl und Dié die positivste Erscheinung im Spiel und der Saison.

- Gruezo: Noch nicht fit, ohne Spielpraxis. Und genau so sah sein Spiel aus.

- Dié: So einen wie ihn hätte man zu Saisonbeginn gebraucht -statt eines Romeus. Gute Zweikampfführung, versucht Angriffe durch Dribblings einzuleiten (nicht die schlechteste Variante, wenn vorne keiner in der Lage ist, einen Ball anzunehmen und zu verarbeiten). Oftmals mit gutem Pressing und Ballgewinnen aber auch er bekam keine Hilfe von seinen Nebenmännern und fiel zum Ende des Spiels leistungsmäßig ab. Aber alles in allem ein gelungenes Debut.

- Werner: Hing (erwartungsgemäß) komplett in der Luft. Gute Ansätze aber er braucht Spieler, die sich zum Doppelpass anbieten oder die ihn steil schicken können. Diese waren heute wieder nicht vorhanden.

- Harnik: Ich mag ihn wirklich aufgrund seiner Mentalität. Aber in seiner aktuellen Form reicht das einfach nicht für dieses Niveau. Ist er in Form, kann er eine "Waffe" sein aber man kann nicht wieder darauf warten und hoffen, daß er endlich in Form kommt. Es gibt Alternativen auf der Bank, er braucht eine Pause!

Ausblick

Stevens muss seine taktische Herangehensweise überdenken. Was in den ersten Spielen der Rückrunde noch wie ein gangbarer Weg anmutete, wurde mittlerweile von der Konkurrenz als ideenlose Mauertaktik entlarvt und ausgenutzt. "Hinten mauern und die Bälle hoch und weit nach vorne" reicht einfach nicht mehr. Man muss es schaffen, den Gegner vorne unter Druck zu setzen (ich rede nicht davon, den Gegner an die Wandzu spielen!) und Bälle auch mal zu halten, um die Abwehr zu entlasten. Sonst wird weiter Angiff auf Angriff auf uns zu rollen und irgendeiner ist dann halt drin. Die kommenden Partien werden nicht leicht werden, da es teilweise auch gegen offensivstarke Teams geht.
Dennoch kann es taktisch nicht so weitergehen. Mein Vorschlag wäre, wenigstens einen offensiven Aussenspieler zu bringen (am besten Schwab raus und Klein nach hinten oder Hlousek ersetzen), einen Stürmer für einen ZOM zu "opfern" und auf der Doppelsechs Gruezo durch Gentner zu ersetzen. Dié scheint zweikampfstark genug, um Gentner -falls nötig- den Rücken frei zu halten. Klar geht man damit ein Risiko ein aber eigentlich hat man doch mittlerweile nichts mehr zu verlieren, was nach Ende des Spieltages noch deutlicher erkennbar sein wird. Und persönlich würde ich lieber mit wehenden Fahnen "untergehen", als sich einfach in sein Schicksal zu fügen, wie man es in der bisherigen Rückrunde getan hat.

•     •     •

\m/ 0-0-0-0 \m/

Die Defintion von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

VVAR abschaffen - sofort!

This contribution was last edited by patman1893 on Feb 21, 2015 at 9:26 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.